Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: 1. SV Oberkrämer 11 – FSV Blau-Weiß Wriezen, 5:1 (3:1), Oberkrämer
Mit 1:5 verlor der FSV Blau-Weiß Wriezen am vergangenen Samstag deutlich gegen den 1. SV Oberkrämer 11.
Lars Müller glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den 1. SV Oberkrämer 11 (11./23.). Durch einen von Niklas Fritsche verwandelten Elfmeter gelang dem FSV Blau-Weiß Wriezen in der 38. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Marc Hacker das 3:1 zugunsten des 1. SV Oberkrämer 11 (41.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Matthias Schade das Personal und brachte Dustin Schumann und Kilian Karpe mit einem Doppelwechsel für Philipp Abdullajew und Johannis Radig auf den Platz. Den Vorsprung des 1. SV Oberkrämer 11 ließ Luca-Elias Röwer in der 85. Minute anwachsen. In der Nachspielzeit besserte Müller seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen dritten Tagestreffer für das Team von Trainer Phillipp Koslitz erzielte. Am Schluss schlug der 1. SV Oberkrämer 11 den FSV Blau-Weiß Wriezen vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die drei Zähler katapultierten den 1. SV Oberkrämer 11 in der Tabelle auf Platz neun.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für den FSV Blau-Weiß Wriezen wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 15. Rang steht.
Drei Spiele und noch kein Sieg: Der Gast wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Für den 1. SV Oberkrämer 11 steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis und zwei Niederlagen aufwies.
Als Nächstes steht für den 1. SV Oberkrämer 11 eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (12:45 Uhr) geht es gegen die Reserve von TuS 1896 Sachsenhausen. Der FSV Blau-Weiß Wriezen empfängt – ebenfalls am Samstag – den VfB Gramzow.