Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wettbewerbsauswahl

Verband wählen
Saison wählen
Typ wählen
Mannschaftsart wählen
Spielklasse wählen
Gebiet wählen
Wettbewerb wählen

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

  • Keine Postleitzahlen gefunden. Bitte überprüfe deine Angabe.

Wettbewerbe: Alle
Mannschaften: Alle

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

Spielbericht | 15.09.2024 | 18:15

Doch noch gepunktet: Treffer des TSV Wachau reicht zum Remis

Zum Spiel

  • Melden

Anzeige

Sparkassen-Kreisoberliga: TSV Wachau – Königswarthaer SV, 1:1 (0:1), Wachau

Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem TSV Wachau und dem Königswarthaer SV 1:1.

Ehe es in die Kabinen ging, markierte Paul Kockert das 1:0 für den Königswarthaer SV (40.). Zur Pause wussten die Gäste eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Lorenz Pilz von der Elf von Coach Stephan Herrmann seinen Teamkameraden Fabian Noel Hobrack. In Minute 59 erzielte der TSV Wachau den Ausgleich. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der TSV Wachau und der Königswarthaer SV schließlich mit einem Remis.

Der TSV Wachau bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Teams von Coach Tim Walter bei.

Der Königswarthaer SV findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Vier Spiele und noch kein Sieg: Der Königswarthaer SV wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.

Der TSV Wachau stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei der DJK Sokol Ralbitz/Horka vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der Königswarthaer SV die SpVgg Lohsa/Weißkollm.

Melden