Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Cloppenburg Staffel I: SV DJK Elsten II – BV Bühren II, 1:4 (0:3), Cappeln (Oldenburg)
Mit der Zweitvertretung von SV DJK Elsten und der Reserve von BV Bühren trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für SV DJK Elsten II schien BV Bühren II aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand.
Für den Führungstreffer von BV Bühren II zeichnete Hanno Lüske verantwortlich (11.). Nach nur 24 Minuten verließ Raphael Mömke von SV DJK Elsten II das Feld, Jan Hempe kam in die Partie. David Florea erhöhte den Vorsprung von BV Bühren II nach 27 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Simon Zentner, der noch im ersten Durchgang Simon Zentner für Julian Göwert brachte (38.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Silas Schlömer einen weiteren Treffer für BV Bühren II. Der Gast dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Oliver Rasch von der Elf von Trainer Maik Kerber seinen Teamkameraden Thomas Abeln. Anstelle von Philipp Möller war nach Wiederbeginn Julian Otten für SV DJK Elsten II im Spiel. Florea überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für BV Bühren II (79.). Michael Kuper, der von der Bank für Stephan Lübbehüsen kam, sollte für neue Impulse bei SV DJK Elsten II sorgen (80.). Der Gastgeber kam kurz vor dem Ende durch Kuper zum Ehrentreffer (90.). Zum Schluss feierte BV Bühren II einen dreifachen Punktgewinn gegen SV DJK Elsten II.
Nach sieben absolvierten Begegnungen nimmt SV DJK Elsten II den dritten Platz in der Tabelle ein.
Nach dem errungenen Dreier hat BV Bühren II Position vier der 3.Kreisklasse Cloppenburg Staffel I inne. Erfolgsgarant von BV Bühren II ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 23 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächsten Freitag (19:30 Uhr) gastiert SV DJK Elsten II bei DJK-SV Bunnen II, BV Bühren II empfängt zeitgleich SC Winkum 9er II.