Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C4 Herren: FC Vorwärts Kornharpen 2 – RW Leithe II, 1:3 (1:1), Bochum
Die Reserve von RW Leithe errang am Sonntag einen 3:1-Sieg über FC Vorwärts Kornharpen 2. RW Leithe II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Subhe Albani brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. Wer glaubte, RW Leithe II sei geschockt, irrte. Robin Rötzer machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (24.). Nach nur 29 Minuten verließ Romano Posselt von den Gästen das Feld, Daniel Heckmann kam in die Partie. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Rötzer brachte FC Vorwärts Kornharpen 2 per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 78. und 88. Minute vollstreckte. Am Ende stand RW Leithe II als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Bochum.
FC Vorwärts Kornharpen 2 bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gastgeber im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 30 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga C4 Herren. In dieser Saison sammelte FC Vorwärts Kornharpen 2 bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
RW Leithe II grüßt nach dem Sieg von ganz oben. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Mannschaft von Daniel Krause ist die funktionierende Defensive, die erst fünf Gegentreffer hinnehmen musste. Nur einmal gab sich RW Leithe II bisher geschlagen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von FC Vorwärts Kornharpen 2. Nach der Niederlage gegen RW Leithe II ist FC Vorwärts Kornharpen 2 aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga C4 Herren. Die Lage von FC Vorwärts Kornharpen 2 bleibt angespannt. Gegen RW Leithe II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
FC Vorwärts Kornharpen 2 tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 29.09.2024, bei Concordia Wiemelhausen IV an. Als Nächstes steht RW Leithe II der Zweitvertretung von SG Wattenscheid gegenüber (Sonntag, 13:00 Uhr).