Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: FC Eddersheim II – SV Wallrabenstein, 6:3 (4:2), Hattersheim am Main
Nach der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung des FC stand der SV Wallrabenstein mit leeren Händen da. Der FC Eddersheim II gewann 6:3. Der FC setzte sich standesgemäß gegen den SV Wallrabenstein durch.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der FC Eddersheim II bereits in Front. Janic Pessel markierte in der vierten Minute die Führung. Der SV Wallrabenstein zeigte sich wenig beeindruckt. In der sechsten Minute schlug Florian Jaschinger mit dem Ausgleich zurück. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem FC nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Pessel in diesem Spiel (17.). Niklas Kern witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den SV Wallrabenstein ein (24.). Pessel brachte den Ball zum 3:2 zugunsten des FC Eddersheim II über die Linie (28.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Yannick Gutmann einen weiteren Treffer für Eddersheim II. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Die Vorentscheidung führten Jens Rock (71.) und Nils Ostertag (72.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. In der Schlussphase nahm Dennis Deider noch einen Doppelwechsel vor. Für Christian Leffler und Jaschinger kamen Samed Muric und Silas Hohl auf das Feld (76.). Kurz vor Ultimo war noch Oenay Akin zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des SV Wallrabenstein verantwortlich (81.). Am Ende blickte der FC auf einen klaren 6:3-Heimerfolg über die Gäste.
Der FC Eddersheim II hat nach dem souveränen Erfolg über den SV Wallrabenstein weiter die vierte Tabellenposition inne. Mit 27 geschossenen Toren gehört der FC offensiv zur Crème de la Crème der GL Wiesbaden. Die bisherige Spielzeit der Mannschaft von Coach Marco Wronski ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FC Eddersheim II verbuchte insgesamt fünf Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief der FC konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Die Abwehrprobleme des SV Wallrabenstein bleiben akut, sodass der SV Wallrabenstein weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Defensive drückt der Schuh bei SV Wallrabenstein, was in den 26 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte der SV Wallrabenstein bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Der SV Wallrabenstein verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Die Defensivleistung des SV Wallrabenstein lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den FC Eddersheim II offenbarte der SV Wallrabenstein eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht der FC dem Germania Weilbach gegenüber (Donnerstag, 20:00 Uhr). Das nächste Mal ist der SV Wallrabenstein am 22.09.2024 gefordert, wenn der FC 1934 Bierstadt zu Gast ist.