Melden von Rechtsverstößen
KLC Rheingau-Taunus Gr.1: SG Schlangenbad II – GSV Born II, 9:0 (3:0), Schlangenbad
Die Zweitvertretung von SG Schlangenbad hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Reserve von GSV Born das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 9:0 für SG Schlangenbad II. Die Überraschung blieb aus: Gegen SG Schlangenbad II kassierte GSV Born II eine deutliche Niederlage.
SG Schlangenbad II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Henri Reichelt traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Hendrick Schaefer den Vorsprung der Heimmannschaft. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dominik Preusser, der noch im ersten Durchgang Sajad Jafari für Jeremy Alexis Haase brachte (25.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Reichelt seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Der dominante Vortrag von SG Schlangenbad II im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Niklas Mucko das Personal und brachte Nico Meinhardt und Marc Scheuerling mit einem Doppelwechsel für Dominik Laufer und Lukas Scheuerling auf den Platz. Schaefer (58.) und Reichelt (75.) schossen weitere Treffer für SG Schlangenbad II, während Lars Wippel (77.) das 6:0 markierte. Schaefer (85.), Marc Scheuerling (87.) und Johannes Freiling (92.) schraubten das Ergebnis weiter auf 9:0 in die Höhe. Schließlich war auch der Torrausch von SG Schlangenbad II vorbei und GSV Born II in Einzelteile zerlegt.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der Spitzenreiter beim Sieg gegen GSV Born II verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SG Schlangenbad II weiter verheißungsvoll aus. Bei SG Schlangenbad II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zwei Gegentoren stellt SG Schlangenbad II die beste Defensive der KLC Rheingau-Taunus Gr.1. SG Schlangenbad II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
GSV Born II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die formschwache Abwehr, die bis dato 27 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison.
Kommende Woche tritt SG Schlangenbad II bei FSV Winkel II an (Sonntag, 12:30 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt GSV Born II Heimrecht gegen TUS 03 Beuerbach II.