Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Langenau – TSV Neu-Ulm, 1:5 (1:3), Langenau
Mit dem TSV Langenau und dem TSV Neu-Ulm trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den TSV Langenau schienen die Neu-Ulmer aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:5-Niederlage stand.
Hakan Güngör brachte sein Team in der 17. Minute nach vorn. Oliver Schlotter versenkte die Kugel zum 2:0 (29.). Mit einem Elfmeter von Timo Bemsel kam der TSV Langenau noch einmal ran (35.). In der 38. Minute stellte die Heimmannschaft personell um: Per Doppelwechsel kamen Daniel Dewein und Paul Lutteri auf den Platz und ersetzten Fatih Soyyigit und Bemsel. Felix Hörger traf zum 3:1 zugunsten des TSV Neu-Ulm (39.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Den Vorsprung der Neu-Ulmer ließ Nico Kurz in der 67. Minute anwachsen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Patrick Alexander Hanisch, der das 5:1 aus Sicht des TSV perfekt machte (90.). Letzten Endes holte der TSV Neu-Ulm gegen den TSV Langenau drei Zähler.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist der TSV Langenau auf Platz vier abgerutscht.
Nach fünf absolvierten Spielen stockten die Neu-Ulmer ihr Punktekonto bereits auf 13 Zähler auf und halten damit einen starken dritten Platz. Wer die Gäste besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst vier Gegentreffer kassierte das Team von Stephan Baierl. Mit vier Siegen in Folge ist der TSV Neu-Ulm so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Bei TSV Langenau präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Der TSV Langenau tritt am Freitag, den 20.09.2024, um 18:30 Uhr, bei der SG Öpfingen an. Zwei Tage später (15:00 Uhr) empfangen die Neu-Ulmer den SC Staig.