Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Hochsauerland: SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel – SV Brilon II, 5:2 (2:2), Meschede
Mit einer deutlichen 2:5-Niederlage im Gepäck musste die Zweitvertretung von SV Brilon am Sonntag die Heimreise aus Meschede antreten. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Thorsten Trox brachte die SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel in der siebten Minute in Front. Für das 1:1 von SV Brilon II zeichnete Wladimir Miller verantwortlich (18.). Das 2:1 der Gäste bejubelte Julius Ströthoff (21.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Hannes Tillmann in der 29. Minute. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Lennart Herdan von der SG seinen Teamkameraden Fabian Gödde. Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Tillmann (56.), Henry Jonah Tuschen (65.) und Noah Scheer (90.) auf die Siegerstraße. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thorsten Trox, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Henry Wagener und Rolf Gallus kamen für Tuschen und Hannes Schüttler ins Spiel (75.). Schließlich sprang für die SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel gegen SV Brilon II ein Dreier heraus.
Die Saison der SG verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als SV Brilon II. Man kassierte bereits 38 Tore gegen sich. Die schmerzliche Phase des Teams von Trainer Hendrik Vogel dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Kommende Woche tritt die SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel bei SSV Meschede an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Brilon II Heimrecht gegen den FC Bruchhausen-Elleringhs.