Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: TSGV Waldstetten – SV Böblingen, 4:2 (2:1), Waldstetten
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des TSGV Waldstetten. Die Waldstettener setzten sich mit einem 4:2 gegen den SV Böblingen durch. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Löwen die Nase vorn.
Für den Führungstreffer des Gastgebers zeichnete Marcel Mädel verantwortlich (22.). Jetzt erst recht, dachte sich Sascha Raich, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (25.). Die 123 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Mädel noch einmal zu: 2:1 stand es nun aus Sicht des TSGV Waldstetten (45.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Elf von Coach Patrick Krätschmer für sich beanspruchte. Wer glaubte, die Blau-Weißen seien geschockt, irrte. Anton Lendl machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (48.). Dass die Löwen in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Melih Furkan Zenen, der in der 73. Minute zur Stelle war. David Vasic verwandelte in der 94. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des TSGV Waldstetten auf 4:2 aus. Mit Ablauf der Spielzeit schlugen die Löwen den SV Böblingen 4:2.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der TSGV Waldstetten auf den elften Rang kletterte.
Große Sorgen wird sich Daniel Fredel; Thomas Siegmund um die Defensive machen. Schon zwölf Gegentore kassierten die Blau-Weißen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Böblinger verlieren nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und stehen – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem neunten Rang.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Sonntag reisen die Löwen zu SG Bettringen 1885 e.V, zeitgleich empfängt der SV Böblingen den SV Waldhausen.