Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Lauchheim – SV Jagstzell, 5:5 (2:2), Lauchheim
Der SV Lauchheim spuckte SV Jagstzell in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 5:5-Remis ab. Der SV Lauchheim stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
SV Jagstzell geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Max Häußler das schnelle 1:0 für den SV Lauchheim erzielte. Johannes Gschwender witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SV Jagstzell ein (16.). Bevor es in die Pause ging, hatte Philipp Wunder noch das 2:1 der Mannschaft von Darko Saveski parat (40.). In der 47. Minute verwandelte Daniel Maile dann einen Elfmeter für den SV Lauchheim zum 2:2. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Für das 3:2 von SV Jagstzell zeichnete Antonio Saveski verantwortlich (54.). In der 76. Minute erhöhte Timo Ziegler auf 4:2 für die Gäste. Der SV Lauchheim drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Luca Maile und Dominik Rühle sorgen, die per Doppelwechsel für Sebastian Hanke und Jan Tippner auf das Spielfeld kamen (58.). Christian Sellner wollte die Heimmannschaft zu einem Ruck bewegen und so sollten Jannik Schnele und Eric Schönherr eingewechselt für Deniz Karabulut und Häußler neue Impulse setzen (76.). Durchsetzungsstark zeigte sich der SV Lauchheim, als Luca Maile (79.) und Schönherr (88.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Für das 5:4 zugunsten von SV Jagstzell sorgte dann kurz vor Schluss Ziegler, der SV Jagstzell und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (89.). SV Jagstzell schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (94.) traf Julian Hanke zum Ausgleich für den SV Lauchheim. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Marian Schaumkessel die Begegnung beim Stand von 5:5 schließlich abpfiff.
Der SV Lauchheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Lauchheim liegt im Klassement nun auf Rang 14. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV Lauchheim liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 16 Gegentreffer fing. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der SV Lauchheim wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit 13 Punkten aus fünf Partien ist SV Jagstzell noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Jagstzell stets gesorgt, mehr Tore als SV Jagstzell (19) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A2. SV Jagstzell bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Jagstzell vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Jagstzell selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Kommende Woche tritt der SV Lauchheim bei FC Ellwangen 1913 an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Jagstzell Heimrecht gegen den FSV Zöbingen.