Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: TSG Wörsdorf – FSV Winkel, 4:0 (3:0), Idstein
Die TSG Wörsdorf hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem FSV Winkel das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für die TSG. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die TSG Wörsdorf wurde der Favoritenrolle gerecht.
Fillip Alexiadis brachte den FSV Winkel in der zehnten Minute ins Hintertreffen. Janik Siebenkittel trug sich in der 23. Spielminute in die Torschützenliste ein. Maxim Bujnov schraubte das Ergebnis in der 35. Minute mit dem 3:0 für die TSG in die Höhe. Der tonangebende Stil von Wörsdorf spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Simon Monreal von FSV Winkel nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Luca Oppenhäuser blieb in der Kabine, für ihn kam Julian Regueiro Benke. Die TSG Wörsdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Schahin Samadi Ghandhari. Aleksandre Karapetian ersetzte Abdoulaye Junior Toure, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war der FSV Winkel schon geschlagen, als Bujnov das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (69.). Letztlich kam die TSG gegen die Gäste zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den FSV Winkel festigte die TSG Wörsdorf den zweiten Tabellenplatz. Die Defensive der TSG (sieben Gegentreffer) gehört zum Besten, was die KOL Rheingau-Taunus zu bieten hat. Die TSG Wörsdorf bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die TSG Wörsdorf fünf Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Wann findet der FSV Winkel die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die TSG setzte es eine neuerliche Pleite, womit der FSV Winkel im Klassement weiter abrutschte. Die bisherige Saisonbilanz des FSV Winkel bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Am nächsten Sonntag reist die TSG Wörsdorf zu SV Walsdorf, zeitgleich empfängt der FSV Winkel die SG Schlangenbad.