Umkämpftes Duell in Bergisch Gladbach: Lee trifft zum Roten Teufel-Sieg gegen Rothosen
Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: SV Bergisch Gladbach 09 – SpVg. Porz, 3:2 (2:1), Bergisch Gladbach
Die SpVg. Porz hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten vier Spielen gingen die Porzer kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 2:3 gegen den SV Bergisch Gladbach 09.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Finn Stromberg mit seinem Treffer vor 225 Zuschauern für die Führung der Roten Teufel (2.). Die Bergisch Gladbacher machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Alexander Nii Tackie Sai (9.). Eigentor in der 23. Minute: Pechvogel Mathias Leander Hülsenbusch beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit den Rothosen den 1:2-Anschluss. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der SV Bergisch Gladbach 09, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – Etienne Kamm kam für Tomislav Mrkalj – startete die SpVg. Porz in Durchgang zwei. Anstelle von Jonas Rücker war nach Wiederbeginn Eray Sariaydin für die Roten Teufel im Spiel. In der 57. Minute stellten die Rothosen personell um: Per Doppelwechsel kamen Soufian Amaadacho und Gero Pletto auf den Platz und ersetzten Kamm und Amadou Sadio Camara. Dogukan Tasli, der von der Bank für Kota Ishihara kam, sollte für neue Impulse bei Tabellenletzten sorgen (76.). Nam-Ju Lee brachte den Ball zum 3:1 zugunsten des SV Bergisch Gladbach 09 über die Linie (85.). In der Nachspielzeit (91.) gelang Tasli der Anschlusstreffer für die SpVg. Porz. Am Schluss siegten die Roten Teufel gegen die Gäste.
Im Tableau hatte der Sieg des SV Bergisch Gladbach 09 keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto.
Wann bekommen die Rothosen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Mannschaft von Mike Wunderlich gerät man immer weiter in die Bredouille.
Nächster Prüfstein für die Roten Teufel ist der FC Union Schafhausen (Sonntag, 15:15 Uhr). Die SpVg. Porz misst sich am selben Tag mit dem VfL 08 Vichttal (15:00 Uhr).