Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: FC Neheim-Erlenbruch – SV Arnsberg, 4:3 (2:0), Arnsberg
FC Neheim-Erlenbruch und der SV Arnsberg lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Ausgangslage sprach für FC Neheim-Erlenbruch, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für Francesco Curcio war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Amed Ali eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Martin Sternal. In der 35. Minute traf der Spieler von FC Neheim-Erlenbruch ins Schwarze. Albion Abazaj beförderte das Leder zum 2:0 der Elf von Hassan Ghulmi über die Linie (38.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm der SV gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lars Jungesblut und Fynn Belhareth für Henri Schlinkert und Felix Kapol auf dem Platz. Taulant Asani überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für FC Neheim-Erlenbruch (55.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Gökhan Oguz sorgen, dem Heiko Bode das Vertrauen schenkte (66.). Eine starke Leistung zeigte Gökhan Oguz, der sich mit einem Doppelpack für den SV Arnsberg beim Trainer empfahl (69./75.). Kurz vor Schluss traf Safak Üstenci für FC Neheim-Erlenbruch (92.). Kurz darauf traf Belhareth in der Nachspielzeit für den SV (94.). Arnsberg steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass die Gäste etwas hätten mitnehmen können.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte FC Neheim-Erlenbruch sein Punktekonto bereits auf 13 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. FC Neheim-Erlenbruch bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Neheim-Erlenbruch vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist FC Neheim-Erlenbruch so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Bei SV Arnsberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Der SV verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem achten Rang. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Arnsberg bei. Mit dem Gewinnen tut sich der SV weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FC Neheim-Erlenbruch zu SSV Küntrop, gleichzeitig begrüßt der SV Arnsberg SG Herdringen/Müschede auf heimischer Anlage.