Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cuxhaven: TV Langen – SG Frelsd./App./Woll, 2:5 (1:1), Geestland
Der TV Langen hat den Start ins neue Fußballjahr nach sieben Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:5-Niederlage gegen die SG Frelsd./App./Woll. verdaut werden. Auf dem Papier ging die SG Frelsd./App./Woll. als Favorit ins Spiel gegen den TV – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für den Führungstreffer des TV Langen zeichnete Leo Möhlmeyer verantwortlich (23.). Aus der Ruhe ließ sich die SG Frelsd./App./Woll. nicht bringen. Niklas Städtler erzielte wenig später den Ausgleich (28.). Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Maik von Glahn stellte die Weichen für die SG Frelsd./App./Woll. auf Sieg, als er in Minute 51 mit dem 2:1 zur Stelle war. Nach rund einer Stunde gingen die Gäste aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Sören Hollen den Vorsprung des Teams von Chris Müller auf zwei Tore (59.). Wenig später erhöhte Leon Dammann nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (63.). Der TV verkürzte den Rückstand in der 70. Minute durch einen Elfmeter von Luca Joel Wolff auf 2:4. Per Elfmeter erhöhte Städtler in der 73. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:2 für die SG Frelsd./App./Woll. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Chris Müller, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tjade-Fynn Hollen und Eide Büttelmann kamen für Fynn Haaren und Vinzenz-Martin Von Holten ins Spiel (76.). Frank Almer wollte den TV Langen zu einem Ruck bewegen und so sollten Marcel Bässmann und Luca Wechsung eingewechselt für Daniel Butzke und Tim Decker neue Impulse setzen (77.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Marcel Hallmann feierte die SG Frelsd./App./Woll. einen dreifachen Punktgewinn gegen den TV.
Der TV Langen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga Cuxhaven. In der Defensivabteilung von Langen knirscht es gewaltig, weshalb der Gastgeber weiter im Schlamassel steckt. Die Hintermannschaft des TV steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 30 Gegentore kassierte der TV Langen im Laufe der bisherigen Saison.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die SG Frelsd./App./Woll. die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der SG Frelsd./App./Woll. liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 19 Gegentreffer fing. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die SG Frelsd./App./Woll. derzeit auf dem Konto.
Am kommenden Sonntag trifft der TV auf TSV Wehdel, die SG Frelsd./App./Woll. spielt tags zuvor gegen SpVgg BISON.