Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FV Fulgenstadt – SG Hettingen/Inneringen, 0:3 (0:2), Bad Saulgau
Der FV Fulgenstadt konnte der SG Hettingen/Inneringen nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Hettingen/Inneringen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Daniel Holzmann brachte sein Team in der 35. Minute nach vorn. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Simon Steinhart die Führung der SG Hettingen/Inneringen aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei FV Fulgenstadt kam zu Beginn der zweiten Hälfte Mario Zimmel für Christoph Burkard in die Partie. Für ruhige Verhältnisse sorgte Louis Sauter, als er das 3:0 für die SG Hettingen/Inneringen besorgte (75.). In der Schlussphase nahm Daniel Holzmann; Raphael Steinhart noch einen Doppelwechsel vor. Für Louis Sauter und Steinhart kamen Jonas Neuburger und Alec Miller auf das Feld (79.). Schlussendlich reklamierte die SG Hettingen/Inneringen einen Sieg in der Fremde für sich und wies den FV Fulgenstadt mit 3:0 in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Kevin Kraft um die Defensive machen. Schon 22 Gegentore kassierte der FV Fulgenstadt. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SG Hettingen/Inneringen – der FV Fulgenstadt bleibt weiter unten drin. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen. Der FV Fulgenstadt taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Die SG Hettingen/Inneringen liegt im Klassement nun auf Rang acht. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Während der FV Fulgenstadt am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Ostrach gastiert, duelliert sich die SG Hettingen/Inneringen zeitgleich mit SGM SV Bolstern/SV Hochberg I.