Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: FC-Astoria Walldorf 2 – FC Victoria Bammental, 1:1 (0:0), Walldorf
FC-Astoria Walldorf 2 ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den FC Victoria Bammental hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war der FC Victoria Bammental mitnichten. Die Schwarz-Blauen kamen gegen FC-Astoria Walldorf 2 zu einem achtbaren Remis.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Andreas Kocher Lauritz Fischer und Louis Safranek vom Feld und brachte Nils Anhölcher und Emre Bulut ins Spiel. 71 Minuten dauerte es, bis die 86 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Julian Thunert markierte das 1:0 für FC-Astoria Walldorf 2. Marc-Andre Waxmann wollte die Schwarz-Blauen zu einem Ruck bewegen und so sollten Fynn Bauer und David Bechtel eingewechselt für Carsten Klein und Marc Schneckenberger neue Impulse setzen (81.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Matteo Olaru mit seinem Treffer aus der 90. Minute verantwortlich. Schließlich gingen FC-Astoria Walldorf 2 und der FC Victoria Bammental mit einer Punkteteilung auseinander.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FC-Astoria Walldorf 2 in der Tabelle auf Platz neun. Das Heimteam verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und eine Niederlage.
Das Remis brachte die Schwarz-Blauen in der Tabelle voran. Die Bammentaler liegen nun auf Rang 14. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gästen verbesserungswürdig, was man an den erst drei geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die Schwarz-Blauen warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für FC-Astoria Walldorf 2 ist auf gegnerischer Anlage der TS Mosbach (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der FC Victoria Bammental mit dem 1.FC Bruchsal 1899 e.V.