SGM SV Bolstern/SV Hochberg I seit fünf Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM SV Bolstern/SV Hochberg I – FV Bad Saulgau, 1:3 (1:3), Bad Saulgau
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für den FV Bad Saulgau vom Auswärtsmatch bei SGM SV Bolstern/SV Hochberg I in Richtung Heimat. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der FV Bad Saulgau löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Für das erste Tor sorgte Marc Störk. In der siebten Minute traf der Spieler von SGM SV Bolstern/SV Hochberg I ins Schwarze. Adrian Riedesser war es, der in der 30. Minute den Ball im Gehäuse der Elf von Trainer Bence Bakos; Andreas Heinzle unterbrachte. Das 2:1 des FV Bad Saulgau stellte Arkin Sibak sicher (37.). Per Elfmeter erhöhte Riedesser in der 42. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für das Team von Coach Selim Uzunpolat. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Lenny Weiß kam für Tobias Längle – startete SGM SV Bolstern/SV Hochberg I in Durchgang zwei. Obwohl dem FV Bad Saulgau nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SGM SV Bolstern/SV Hochberg I zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
SGM SV Bolstern/SV Hochberg I findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Der Angriff ist bei den Gastgebern die Problemzone. Nur sieben Treffer erzielte SGM SV Bolstern/SV Hochberg I bislang. SGM SV Bolstern/SV Hochberg I musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM SV Bolstern/SV Hochberg I insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier verliert SGM SV Bolstern/SV Hochberg I im Klassement weiter an Boden.
Der FV Bad Saulgau übernahm mit dem Sieg gegen SGM SV Bolstern/SV Hochberg I die Tabellenführung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des FV Bad Saulgau stets gesorgt, mehr Tore als der Gast (23) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A1. Sechs Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des FV Bad Saulgau.
Als Nächstes steht für SGM SV Bolstern/SV Hochberg I eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SG Hettingen/Inneringen. Der FV Bad Saulgau empfängt parallel den SC Türkiyemspor Saulgau.