Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Bliestal: SV Höchen – DJK St. Ingbert, 3:3 (2:2), Homburg
Im Spiel des SV Höchen gegen die DJK St. Ingbert gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Thomas Lawitschka musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Benedikt Roman Schirra weiter. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Evren Igneci sein Team in der 28. Minute. Dennis Lewen verwandelte in der 32. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der DJK St. Ingbert auf 2:0 aus. Die Elf von Coach Felix Hager musste den Treffer von Lucas Deckarm zum 1:2 hinnehmen (35.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Fabian Schneck mit dem 2:2 für den SV Höchen zur Stelle (43.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Schneck war nach Wiederbeginn Elias Sänger für den SV Höchen im Spiel. Mit einem Doppelwechsel holte Felix Hager Igneci und Abdul Kerim Göleli vom Feld und brachte Julius Segner und Raphael Nicholas Alt ins Spiel (67.). Für das 3:2 zugunsten des SV Höchen sorgte dann kurz vor Schluss Joschka Schilhab, der die Mannschaft von Trainer Christian Schnitzer und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (88.). Kurz vor Ende der Partie war es Lewen, der die DJK St. Ingbert rettete und den Ausgleich markierte (90.). Am Ende stand es zwischen dem SV Höchen und der DJK St. Ingbert pari.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des SV Höchen aus, sodass man nun auf dem zweiten Platz steht.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die DJK St. Ingbert liegt nun auf Platz drei.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Während der SV Höchen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SG Kulti/Heckendalheim 1 gastiert, duelliert sich die DJK St. Ingbert zeitgleich mit der DJK Münchwies.