Melden von Rechtsverstößen
KLB Lauterbach: SG Lauter III – SV Willofs, 4:0 (4:0), Lauterbach (Hessen)
SG Lauter III stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog SV Willofs mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. SG Lauter III ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Willofs einen klaren Erfolg.
Paul Bernges brachte SG Lauter III in der neunten Minute in Front. Luca Krömmelbein erhöhte für die Mannschaft von Coach Tobias Trüber auf 2:0 (35.). Doppelpack für den Gastgeber: Nach seinem ersten Tor (37.) markierte Paul Seibert wenig später seinen zweiten Treffer (39.). Nach dem souveränen Auftreten von SG Lauter III überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Saskian Knapczyk Michael Dörr und Jonas Borho vom Feld und brachte Artur Janz und Thomas Lorenz ins Spiel. In der Halbzeit nahm SG Lauter III gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Ronny Christian Bergner und Tim Zapke für Bernges und Seibert auf dem Platz. Schlussendlich hatte SG Lauter III die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb SV Willofs Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
Offensiv sticht SG Lauter III in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 14 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SG Lauter III bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG Lauter III drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Im Angriff von SV Willofs herrscht Flaute. Erst viermal brachten die Gäste den Ball im gegnerischen Tor unter. Einen Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen hat SV Willofs derzeit auf dem Konto.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SG Lauter III auf den zweiten Rang kletterte. Trotz der Schlappe behält SV Willofs den sechsten Tabellenplatz bei.
Als Nächstes steht für SG Lauter III eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen FSG Vogelsberg III. SV Willofs tritt bereits einen Tag vorher gegen die Reserve von FSV Pfordt an.