Melden von Rechtsverstößen
KLC Bergstraße: SG Lautern/Schönberg – VFL Birkenau II, 3:3 (1:2), Lautertal (Odenwald)
Die Zweitvertretung von VFL Birkenau kam im Gastspiel bei SG Lautern/Schönberg trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von VFL Birkenau II gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass VFL Birkenau II der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Erkan Abaza schoss in der 16. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Elf von Coach Graziano Romagnolo. Für das 1:1 von SG Lautern/Schönberg zeichnete Joshua Malcolm Jung verantwortlich (32.). Abaza verwandelte in der 44. Minute einen Elfmeter und brachte VFL Birkenau II die 2:1-Führung. Zur Pause wussten die Gäste eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Luca Strzoda den Ausgleich (48.). Sascha Semmler versenkte den Ball in der 61. Minute im Netz von SG Lautern/Schönberg. VFL Birkenau II musste den Treffer von Martin Peter Mößinger zum 3:3 hinnehmen (83.). Letztlich gingen SG Lautern/Schönberg und VFL Birkenau II mit jeweils einem Punkt auseinander.
SG Lautern/Schönberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen VFL Birkenau II – SG Lautern/Schönberg bleibt weiter unten drin. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Lautern/Schönberg ist deutlich zu hoch. 45 Gegentreffer – kein Team der KLC Bergstraße fing sich bislang mehr Tore ein.
Wann findet VFL Birkenau II die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Mannschaft von Coach Martin Peter Mößinger setzte es eine neuerliche Pleite, womit VFL Birkenau II im Klassement weiter abrutschte. Die bisherige Saisonbilanz von VFL Birkenau II bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SG Lautern/Schönberg zu TSV Weiher, am gleichen Tag begrüßt VFL Birkenau II die Reserve von FV Biblis vor heimischem Publikum.