Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: SG FA Herringhs./Eickum III – SV Bischofshagen-Wittel, 1:1 (0:0), Herford
SV Bischofshagen-Wittel kam beim Gastspiel in Herford trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. SG FA Herringhs./Eickum III erwies sich gegen SV Bischofshagen-Wittel als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Nach nur 29 Minuten verließ Nils Hagen Sieker von SV Bischofshagen-Wittel das Feld, Kevin Stahlsmeier kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Can Zerey brachte SG FA Herringhs./Eickum III in der 46. Minute in Front. Lennart Paul Baumann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SV Bischofshagen-Wittel ein (70.). Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Benjamin Ludwig stand es zwischen SG FA Herringhs./Eickum III und SV Bischofshagen-Wittel pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
SG FA Herringhs./Eickum III findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die bisherige Saisonbilanz des Heimteams bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Mit 13 Punkten aus fünf Partien ist SV Bischofshagen-Wittel noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Der Gast bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die Mannschaft von Trainer Peter Koltzenburg vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SG FA Herringhs./Eickum III im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Bischofshagen-Wittel kassierte insgesamt gerade einmal 1,2 Gegentreffer pro Begegnung.
SG FA Herringhs./Eickum III tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von SPVG Hiddenhausen an, SV Bischofshagen-Wittel empfängt am selben Tag die Reserve von TSV Rot-Weiß Dreyen 1913 e.V.