SSV Wellesweiler weiter mit null Punkten am Tabellenende
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Bliestal: SSV Wellesweiler – FC Neunkirchen 21 e.V, 3:5 (2:2), Neunkirchen
Nach vier Niederlagen am Stück ist der Start in die neue Saison für den SSV Wellesweiler gehörig missglückt. Mit 3:5 musste man sich FC Neunkirchen 21 e.V. geschlagen geben. FC Neunkirchen 21 e.V. erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der SSV Wellesweiler ging durch Anton Krutsch in der 29. Minute in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Anil Bas den Ausgleich (30.). Ehe der Referee Siegfried Depta die Protagonisten zur Pause bat, traf Krutsch zum 2:1 zugunsten des SSV Wellesweiler (44.). Jetzt erst recht, dachte sich Evan-Jerome Böhme, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Alessandro la Croce war nach Wiederbeginn Enis Kurbardovic für den SSV Wellesweiler im Spiel. Böhme schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (48.). Andreas Deutsch war es, der in der 60. Minute den Ball im Tor von FC Neunkirchen 21 e.V. unterbrachte. Durchsetzungsstark zeigten sich die Gäste, als Bas (83.) und Saruhan Sancar (84.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Trainer Markus Presser noch einen Doppelwechsel vor, sodass Philipp Biehl und Jason Schäfer für Otmane Himri und Calogero Capodici weiterspielten (88.). Schlussendlich entführte FC Neunkirchen 21 e.V. drei Zähler aus Neunkirchen.
Der SSV Wellesweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 25 Gegentore verdauen musste. Einen klassischen Fehlstart legte das Schlusslicht hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von FC Neunkirchen 21 e.V. ist deutlich zu hoch. 32 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A Bliestal fing sich bislang mehr Tore ein.
Für FC Neunkirchen 21 e.V. ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. In der Defensivabteilung des SSV Wellesweiler knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Nächster Prüfstein für den SSV Wellesweiler ist der SV Bruchhof-Sanddorf auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). FC Neunkirchen 21 e.V. misst sich zur selben Zeit mit dem SV Borussia 09 Spiesen.