Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: FC Fortuna 91 Plauen e.V. – FC Werda, 2:2 (1:2), Plauen
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des FC Fortuna 91 Plauen e.V. gegen den FC Werda. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Christoph Zeuner sein Team in der 13. Minute. Bohdan Batiuk vollendete in der 32. Minute vor 66 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Vor dem Seitenwechsel sorgte Chris Bernhardt mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den FC Fortuna 91 Plauen e.V. Der FC Werda nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Bei Team von Trainer Denny Hermann kam zu Beginn der zweiten Hälfte Justin Schenk für Nick Lubitz in die Partie. Mit einem Wechsel – Fabian Knebel kam für Karsten Kaiser – startete der FC Fortuna 91 Plauen e.V. in Durchgang zwei. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Alexandr Zmuncila sorgen, dem Alexander Grötzsch das Vertrauen schenkte (64.). Alexandr Zmuncila beförderte das Leder zum 2:2 des FC Fortuna 91 Plauen e.V. in die Maschen (67.). Mit dem Abpfiff des Referees Louisa Freimuth trennten sich die Heimmannschaft und der FC Werda remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FC Fortuna 91 Plauen e.V. in der Tabelle auf Platz drei. Die Offensivabteilung des FC Fortuna 91 Plauen e.V. funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits zwölfmal zu.
Bei FC Werda präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). Der Gast führt das Feld der Sparkassenvogtlandliga mit elf Punkten an.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Während der FC Fortuna 91 Plauen e.V. am Samstag, den 21.09.2024 (15:00 Uhr) bei Leubnitzer SV gastiert, steht für den FC Werda einen Tag später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem 1. FC Wacker Plauen auf der Agenda.