Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SG Rennerod – SG Lasterbach Neunkirchen, 5:5 (0:4), Rennerod
SG Lasterbach Neunkirchen hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 5:5 lautete das Resultat. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
SG Lasterbach Neunkirchen erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 300 Zuschauern durch Luca Reichmann bereits nach einer Minute in Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Johannes Frühwirth den Vorsprung des Gasts. Der dritte Streich der Mannschaft von Coach Christian Mehr war Leon Lukas Hanis vorbehalten (32.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde David Quandel zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (43.). Nach dem souveränen Auftreten von SG Lasterbach Neunkirchen überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Markus Schneider schickte Jan Timo Opfer aufs Feld. Niklas Hölper blieb in der Kabine. Durchsetzungsstark zeigte sich die SG Rennerod, als Quandel (61.) und Nick Loewen (64.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Per Elfmeter erhöhte Reichmann in der 66. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:2 für SG Lasterbach Neunkirchen. Mit dem Treffer zum 3:5 in der 70. Minute machte Quandel zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Lasterbach Neunkirchen war jedoch weiterhin groß. Tom Johann Grahl versenkte den Ball in der 86. Minute im Netz von SG Lasterbach Neunkirchen. SG Lasterbach Neunkirchen ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich die SG Rennerod noch ein Unentschieden.
Bei der SG Rennerod präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Die Heimmannschaft bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Die SG Rennerod baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SG Lasterbach Neunkirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SG Lasterbach Neunkirchen führt mit neun Punkten die zweite Tabellenhälfte an.
Nur einmal gab sich SG Lasterbach Neunkirchen bisher geschlagen. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat die SG Rennerod derzeit auf dem Konto.
Kommende Woche tritt die SG Rennerod bei der Reserve von SG Westerburg an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt SG Lasterbach Neunkirchen Heimrecht gegen die SG Herdorf.