Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Traum geplatzt |20.03.2022|19:25

Brügmann ärgert Ex-Klub Energie Cottbus

Felix Brügmann (r.) trifft: Cottbus verliert gegen Chemnitz.[Foto: Imago]

Anzeige

Der frühere Bundesligist FC Energie Cottbus verabschiedet sich in der Regionalliga Nordost wohl endgültig aus dem Titelrennen. Die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter "Pele" Wollitz verlor am 30. Spieltag vor eigenem Publikum das Traditionsduell gegen den Chemnitzer FC 0:1 (0:1) und ist jetzt nach der zweiten Niederlage hintereinander bereits 16 Punkte von Spitzenreiter BFC Dynamo entfernt.

Vor 4124 Zuschauer*innen im Stadion der Freundschaft markierte ausgerechnet CFC-Stürmer Felix Brügmann (32.), der noch in der vergangenen Saison selbst für den FC Energie aufgelaufen war, den einzigen Treffer der Partie und bescherte damit dem neuen Chemnitzer Trainer Christian Tiffert im dritten Spiel unter seiner Regie den zweiten Sieg.

In der zweiten Halbzeit drängte der FC Energie mit großer Leidenschaft auf den Ausgleich, wurde aber nicht belohnt. Die größte Chance vergab Jonas Hildebrandt, der mit einem Handelfmeter an CFC-Schlussmann Isa Dogan scheiterte (50.). Kurz vor dem Abpfiff hatte Cottbus-Kapitän Axel Borgmann noch Pech mit einem Pfostentreffer. "Es war für uns ein hartes Stück Arbeit", meinte denn auch CFC-Spielführer Tobias Müller.

BFC Dynamo bleibt auf Meisterschaftskurs

Der BFC Dynamo gab sich keine Blöße und baute seinen Vorsprung weiter aus. Der Tabellenführer gewann seine Begegnung gegen den FSV Luckenwalde vor 1552 Besucher*innen 2:0 (0:0). Dabei hatte das Spiel für die Gäste schon denkbar schlecht begonnen. Bereits während der Anfangsphase handelte sich Luckenwaldes Defensivspieler Lucas Vierling wegen einer Notbremse die Rote Karte ein (7.). Trotz Unterzahl konnte die Mannschaft von FSV-Trainer Michael Braune aber lange Zeit mithalten. Erst im zweiten Durchgang waren Alexander Siebeck (61.) und Joey Breitfeld (88.) für die Berliner zur Stelle und brachten den 21. Saisonsieg im 30. Spiel in trockene Tücher.

Da der erste Verfolger FC Carl Zeiss Jena bereits am Freitag seine Begegnung bei der U 23 von Hertha BSC Berlin 0:1 verloren hatte, konnte der BFC den Abstand auf elf Zähler vergrößern. Allerdings hat Jena ein Spiel weniger absolviert.

Premiere für Altglienickes Manske-Brüder

Die VSG Altglienicke rückte mit einem 3:0 (0:0) gegen den VfB Germania Halberstadt auf den dritten Tabellenplatz vor. Bedanken konnte sich die VSG vor allem bei den Brüdern Johannes (54.) und Paul-Vincent Manske (58.), die mit einem schnellen Doppelpack im zweiten Durchgang die Weichen für die Hausherren auf Sieg stellten. Für die Manskes war es dabei eine Premiere: Erstmals konnten sie sich beide gemeinsam in einer Partie in die Torschützenliste eintragen. Für den Endstand sorgte Offensivspieler Christian Derflinger (86.) kurz vor Schluss. Trotz des Sieges bleibt der Rückstand auf die Spitze bei 13 Zählern.

Keinen Sieger und keine Tore gab es in der Begegnung zwischen dem abstiegsbedrohten FSV Optik Rathenow und der BSG Chemie Leipzig . Die Partie endete 0:0. Damit verlängerte sich bei beiden Klubs die Wartezeit auf einen Dreier auf jeweils vier Spiele. Beide Teams holten in diesem Zeitraum lediglich zwei Zähler.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter