OSLO: Das WM-Finale 1990: Ein historischer Triumph für Deutschland
Test Refz CMS.UpdateCmsArticlesJob
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Tore am Fließband: Was in der Champions League Rekord ist, ist im Amateurfußball Alltag und wird dort Woche für Woche locker übertroffen. [Foto: Getty Images / FUSSBALL.DE]
Was war das für ein spektakuläres Spiel: Borussia Dortmund fegt Legia Warschau mit 8:4 vom Platz. Zwölf Treffer in einem Spiel – das ist Torrekord in der Champions League. Im Amateurfußball kann man darüber nur müde lächeln. Auf Deutschlands Kreisliga-Plätzen fallen in vielen Partien noch wesentlich mehr Treffer.
Der TV Bremen-Walle II zum Beispiel siegte in der B-Liga vor wenigen Tagen mit 10:3 gegen die DJK Germania Blumenthal II. Noch weitaus deutlicher machten es die Jungs der TGB Lahr II gegen den SV Ettenheimweiler II am Wochenende in der südbadischen C-Liga - 30:2! Die torreichsten Partien zeigt FUSSBALL.DE hier wöchentlich in den Topstatistiken auf einen Blick.
Ebenfalls in einer eigenen Rubrik dargestellt: Die torgefährlichsten Spieler in einem Spiel. Marco Reus käme mit seinen drei Buden noch nicht mal unter die besten 250. Erkan Eltemur vom TGB Lahr II netzte beim 30:2 seines Teams 16-mal ein – Bestwert der vergangenen Woche. Allein in den letzten sieben Minuten traf Eltemur sechsmal.
Zu den Mannschaften mit den meisten Toren in der laufenden Saison zählt das Team von Erkan Eltemur aber nicht. Diese Liste führt der FC Bad Sobernheim mit 143 Toren aus 19 Spielen an. Da hat Borussia Dortmund also noch einige Luft nach oben.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.