OSLO: Das WM-Finale 1990: Ein historischer Triumph für Deutschland
Test Refz CMS.UpdateCmsArticlesJob
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die isländischen Schwestern, die in der Hessenliga kicken: Heidrun, Asrun und Dagrun Sigurdardottir. [Foto: FUSSBALL.DE]
Island, die kleine Insel mit knapp 300.000 Bewohnern, sorgte jüngst bei der Europameisterschaft in Frankreich für große Begeisterung – sowohl sportlich als auch neben dem Platz. Insbesondere mit dem legendären "Huh!"-Ruf werteten die Nordeuropäer das Turnier stimmungsmäßig enorm auf. Dank der Sigurdardottir-Drillinge gehört der Island-Kult nun auch in Rüsselsheim zum Alltag.
Im Interview mit FUSSBALL.DE erzählen Heidrun, Asrun und Dagrun unter anderem über die Begeisterung bei der Europameisterschaft und ihre eigene Geschichte: Sie spielen nämlich nun endlich wieder in einem Team.
Die isländischen Drillingsschwestern sind glücklich, beim Hessenligisten SC Opel Rüsselsheim zusammen gegen den Ball treten zu können. „Es ist die erste Saison seit vier Jahren, in der wir zum ersten Mal wieder zusammenspielen“, berichtet Dagrun Sigurdardottir. Schwester Asrun ergänzt: „Es gibt nichts Besseres, als mit den eigenen Schwestern Fußball zu spielen."
Wie die gebürtigen Isländerinnen überhaupt zu dem Sport gekommen sind, wie sie Islands erste EM-Teilnahme verfolgt haben und was die drei Schwestern so wertvoll für die Rüsselsheimer Mannschaft macht, seht Ihr im Video.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.