OSLO: Das WM-Finale 1990: Ein historischer Triumph für Deutschland
Test Refz CMS.UpdateCmsArticlesJob
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Keeperin Kordes: "Es war definitiv die richtige Entscheidung, dass beide Vereine ein gemeinsames Team stellen."[Foto: TV Hassendorf/Collage FUSSBALL.DE]
Es war "Liebe auf den ersten Blick": Zwischen dem TV Hassendorf und dem TV Sottrum hat es auf Anhieb gefunkt. Denn seit dieser Saison bilden die beiden Vereine aus dem Nordosten Niedersachsens, deren Sportanlagen nur rund zwei Kilometer voneinander entfernt sind, eine Spielgemeinschaft und gehen als SG Hassendorf/Sottrum in der Frauen-Kreisklasse Rotenburg (7. Liga) an den Start. Die bisherige Bilanz nach acht Spielen: acht Siege, 48:0 Tore, im Schnitt 6:0 Treffer pro Partie!
"Zu Beginn gab es einige Bedenken, ob durch die Kooperation nicht vielleicht auch Streitereien zwischen den Spielerinnen entstehen könnten", gibt Torhüterin Jola Kordes, die zuvor schon in Hassendorf zwischen den Pfosten gestanden hatte, im Gespräch mit FUSSBALL.DE zu. "Der Übergang ist allerdings reibungslos über die Bühne gegangen. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden", so die Torfrau weiter.
Und genau diese gute Stimmung innerhalb der Mannschaft zeigt sich immer wieder auf dem Platz. In der laufenden Spielzeit musste Kordes noch kein einziges Mal hinter sich greifen. Aber was passiert, wenn es dann irgendwann so weit ist? "Umso länger diese Serie hält, desto größer wird auch der Druck auf mich", bringt es die 21-Jährige auf den Punkt. "Ich gehe mit dem klaren Ziel in jede Partie, meinen Kasten sauber zu halten. Sollte die Serie aber eines Tages reißen, dann würde für mich auch keine Welt zusammenbrechen."
"Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden"
Während Kordes hinten ein ums andere Mal die "weiße Weste" bewahrt, glänzt vor allem ihre neue Mitspielerin Ann-Kathrin Döscher im Sturm. Mit 24 Toren in der laufenden Spielzeit ist die Angreiferin für die Hälfte der bisher erzielten Treffer verantwortlich. In der Tabelle thront die SG Hassendorf/Sottrum damit unangefochten an der Spitze. Der Vorsprung auf Platz zwei beträgt zwar "nur" drei Punkte. Allerdings hat die neugeformte Spielgemeinschaft zwei Partien weniger absolviert als der erste Verfolger MTV Jeddingen II .
Torjägerin Döscher gehörte - wie der Großteil der Offensive - zuvor dem TV Sottrum an. "Die Zusammenführung der beiden Teams war für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation", erklärt Jola Kordes. "Wir von Hassendorf hatten schon immer eine gute Verteidigung. Mit den Spielerinnen aus Sottrum, die zuvor sogar eine Liga höher gespielt hatten, verfügen wir jetzt aber auch über einen hervorragenden Angriff."
Die gesteigerte Qualität war dabei aber nicht nur der einzige Vorteil, den die Zusammenlegung mit sich brachte. Auch in der Breite hat die SG vom "Match" der beiden Klubs profitiert. In der aktuellen Spielzeit gehören rund 25 Spielerinnen zum Kader. "Rückblickend war es definitiv die richtige Entscheidung, dass die beiden Vereine ein gemeinsames Team stellen", sagt Torhüterin Kordes. "Sonst bestünde die Gefahr, dass sich einer der beiden Klubs vom Spielbetrieb abmelden müsste."
Mit dem Neustart in der Kreisklasse öffnen sich für die neue Spielgemeinschaft darüber hinaus ganz neue Türen und Perspektiven. In einem ersten Schritt will der Klub aus dem Kreis Rotenburg - rund 40 Kilometer östlich von Bremen gelegen - in dieser Saison den Aufstieg in die Kreisliga in trockene Tücher bringen. Während es für Sottrum die direkte Rückkehr in die siebthöchste Spielklasse wäre, dürften sich die Hassendorf Mädels erstmals über den Aufstieg freuen.
"Wie es danach weitergehen soll, darüber haben wir noch gar nicht gesprochen", blickt Jola Kordes, die an der Hochschule in Hannover Soziale Arbeit studiert und von dort aus fast 100 Kilometer zu jeder Trainingseinheit und jedem Spiel pendelt, in die Zukunft. "Ich denke, dass wir uns danach erst einmal in der Kreisliga behaupten wollen. Für uns wäre das ohnehin Neuland. Aber wichtig ist erst einmal, dass wir diese Saison erfolgreich über die Bühne bringen." Die Torhüterin hätte sicherlich nichts dagegen, auf diesem Weg ihren Kasten auch bis zum Saisonende sauber zu halten.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.