Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Titel in Sicht |23.03.2019|17:25

Mannheim marschiert Richtung Meisterschaft

Doppelpack: Mannheims Timo Kern erzielt das erste und letzte Tor des Spiels.[Foto: imago/foto2press]

Ex-Bundesligist SV Waldhof Mannheim zieht an der Tabellenspitze in der Regionalliga Südwest weiter einsam seine Kreise. Nach dem 3:1 (2:0)-Heimerfolg am 26. Spieltag gegen die U 23 des VfB Stuttgart vor 5765 Zuschauern beträgt der Vorsprung bereits 13 Zähler, weil das Verfolgerduell zwischen Meister 1. FC Saarbrücken und Kickers Offenbach gleichzeitig 1:1 (0:0) endete. Aufsteiger FC 08 Homburg kann mit einem Sieg beim FSV Frankfurt am Sonntag (ab 14 Uhr) zumindest wieder bis auf zehn Punkte herankommen.

Beim siebten Mannheimer Sieg in Serie waren es Timo Kern (5.) und Top-Torjäger Valmir Sulejmani (7.) mit seinem 16. Saisontor, die für eine frühe 2:0-Führung sorgten. Später traf noch einmal Kern (59.). Für die Stuttgarter war der ehemalige Bundesligaprofi Marc Stein (52.) erfolgreich. David Tomic hatte schon zuvor den Anschlusstreffer für die Gäste auf dem Fuß, er scheiterte aber mit einem Foulelfmeter an Waldhof-Torwart Markus Scholz (44.). Stuttgarts Nachwuchsteam wartet nun seit vier Partien auf einen Sieg und steckt mitten im Abstiegskampf.

Beim 1:1 (0:0) im Traditionsduell zwischen dem 1. FC Saarbrücken und den Offenbacher Kickers mussten die 3117 Zuschauer lange Zeit auf Tore warten. Erst in der Schlussphase markierten die Gäste durch den eingewechselten Moritz Reinhard (77.) das 1:0. Gillian Jurcher (84.) sicherte Saarbrücken das Unentschieden.

Zumindest bis Sonntag ist der FCS wieder Tabellenzweiter. Dem FC Homburg reicht aber schon ein Remis beim FSV Frankfurt, um wieder am aktuellen Meister vorbeizuziehen. Für Saarbrücken war es nach neun Siegen in Folge der erste Punktverlust.

Steinbacher Remis bei Döpper-Debüt

Der TSV Steinbach Haiger kam beim Debüt von Interimstrainer Frank Döpper nicht über ein Remis hinaus. Im ersten Spiel nach der Freistellung von Cheftrainer Matthias Mink gab es vor 1039 Zuschauern ein 1:1 (0:1) gegen den Aufsteiger TSG Balingen . Lukas Fölsch (4.) traf schon früh für die Gäste, Christopher Kramer (27.) glich für Steinbach Haiger aus. Für den Winterzugang vom West-Regionalligisten Wuppertaler SV , der immer noch mit zwölf Treffern die Torschützenliste im Westen anführt, war es das erste Tor im TSV-Trikot.

Kurz vor dem Abpfiff sah Steinbach Haigers Mittelfeldspieler Nikola Trkulja wegen groben Foulspiels noch die Rote Karte (90.). Seit drei Spielen wartet der TSV auf einen Sieg.

Der SSV Ulm 1846 Fußball behielt gegen die U 23 des FSV Mainz 05 1:0 (1:0) die Oberhand. Lennart Stoll (44.) sorgte vor 1229 Besuchern für den entscheidenden Treffer. Für Ulm war es das dritte 1:0 vor heimischer Kulisse hintereinander. Mainz hat nun schon seit 17 Begegnungen, also eine komplette Halbserie, nicht mehr gewonnen. Zuletzt hatte die abstiegsgefährdete zweite Mannschaft des FSV im Hinspiel gegen Ulm (4:1 im September) einen Sieg eingefahren.

Stadtallendorf schöpft Hoffnung

Schlusslicht Eintracht Stadtallendorf schöpft im Abstiegskampf wieder neue Hoffnung. Nach sieben Niederlagen in Serie setzte sich die Eintracht 4:1 (2:0) gegen Aufsteiger FK Pirmasens durch und rangiert jetzt nur noch einen Zähler hinter dem Tabellenvorletzten SC Hessen Dreieich . Tomislav Baltic (4./13.) verwandelte zwei Foulelfmeter und brachte Stadtallendorf damit schon früh auf die Siegerstraße. Laurin Vogt (55.) und Felix Nolte (60.) trafen ebenfalls für die Gastgeber. Ricky Pinheiro (58.) erzielte das Tor für Pirmasens. Der FKP verlor vier seiner zurückliegenden fünf Spiele (ein Sieg).

In der Partie zwischen der U 23 des SC Freiburg und dem VfR Wormatia Worms gab es keinen Sieger. Das Spiel endete 1:1 (0:0). Das Freiburger 1:0 durch David Nieland (52.) egalisierte Jan-Lucas Dorow (55.) nur wenige Minuten später. Seit fünf Begegnungen wartet Worms auf einen dreifachen Punktgewinn. Freiburg hat seit vier Spielen nicht gewonnen.

Elversberg gewinnt dank Suero

Den 3:2 (2:0)-Auswärtserfolg beim Aufsteiger SC Hessen Dreieich hatte die SV 07 Elversberg nicht zuletzt Israel Suero (16./39.) zu verdanken. Der ehemalige Jugendspieler des spanischen Spitzenklubs Real Madrid schnürte einen Doppelpack. Auch Julius Perstaller (63.) war für Elversberg erfolgreich.

Die Treffer für Hessen Dreieich markierten Tino Lagator (47.) und der ehemalige Bundesligaprofi Constant Djakpa (65.). Die Gastgeber beendeten die Partie zu zehnt, weil Daniel Felix Henrich wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah (74.). Hessen Dreieich ist seit sieben Spielen sieglos und belegt einen Abstiegsplatz.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter