1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bricht die Begegnung in Aachen in der 87. Minute ab: Schiedsrichter Jörn Schäfer.[Foto: imago]
Die Begegnung vom 11. Spieltag in der Regionalliga West zwischen Alemannia Aachen und der zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach wird ein Nachspiel haben. Die Partie wurde in der 87. Minute beim Stand von 1:0 für die Gäste aus Mönchengladbach, für die Steffen Meuer (2.) bereits in der Anfangsphase das einzige Tor der Partie erzielt hatte, von Schiedsrichter Jörn Schäfer (Iserlohn) abgebrochen.
Grund für den Spielabbruch: Vor 6900 Zuschauer*innen im Aachener Tivoli-Stadion wurde in der Schlussphase Schiedsrichter-Assistent Felix Weller (Neunkirchen) von einem vollen Bierbecher von hinten am Kopf getroffen. Eine Entscheidung, wie das Spiel letztlich gewertet wird, muss jetzt das Sportgericht des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) treffen.
Sportlich durfte sich der SV Lippstadt 08 über drei weitere Punkte freuen. Beim Aufsteiger SG Wattenscheid 09 setzten sich das Team von Trainer Felix Bechtold 2:0 (0:0) durch. Mit jetzte 18 Punkten auf dem Konto verbesserten sich die Gäste in das obere Tabellendrittel. Der frühere Bundesligist aus Wattenscheid bleibt dagegen nach der achten Niederlage in der laufenden Spielzeit Schlusslicht.
Kurz nach der Pause hatte Wattenscheids Torhüter Kilian Neufeld ein unfreiwilliges Geschenk für die Gäste parat. Nach einer Rückgabe ging der Schlussmann ins Dribbling und vertändelte dabei den Ball, so dass der Lippstädter Henri Matter (47.) keine Mühe hatte, seine Mannschaft in Führung zu bringen. Nur kurz darauf brachte Viktor Maier (65.) den sechsten Saisonsieg der Gäste in trockene Tücher.