1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Traf in der 60. Minute für die Kickers zum Endstand: Offensivspieler Flamur Berisha.[Foto: Imago/Pressefoto Baumann]
Derbysieger und neuer Tabellenführer in der Regionalliga Südwest: Für die Stuttgarter Kickers hätte der 14. Spieltag wohl kaum besser laufen können. Der Aufsteiger schob sich durch das 2:0 (0:0) im Stadtduell gegen die zweite Mannschaft des Lokalrivalen VfB Stuttgart auf den ersten Rang vor und sorgte für die erste Niederlage des VfB-Nachwuchses nach zuvor vier Partien in Folge ohne Niederlage - darunter drei Siegen in Serie.
Nach einem torlosen ersten Durchgang ließ Niklas Antlitz (48.) die "Blauen" unter den 9050 Zuschauer*innen im GAZI-Stadion auf der Waldau, der etatmäßigen Spielstätte der diesmal "auswärts" angetretenen Kickers, erstmals jubeln. Flamur Berisha (60.) machte den vierten Sieg aus nun sechs Partien ohne Niederlage perfekt.
Beim Sprung an die Spitze profitierten die Stuttgarter Kickers auch von der 1:2 (0:1)-Heimniederlag e des SGV Freiberg gegen die U 23 des 1. FSV Mainz 05 . Gegen den Bundesliganachwuchs kassierte das Team von Trainer Roland Seitz nach zuvor vier Heimsiegen erstmals wieder eine Niederlage vor eigener Kulisse. Timothé Rupil (39., Foulelfmeter) und Eniss Shabani (64.) legten den Grundstein für den Erfolg der Gäste. Freiberg kam durch den eingewechselten Tim Littmann (86.) nur noch zum Anschlusstreffer.
Das 5:0 gegen den VfR Aalen vom 19. Spieltag der Saison 2022/2023 und damit die Rekordmarke für den höchsten Sieg des Fusionsvereins in der Regionalliga Südwest hat die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz diesmal zwar knapp verpasst. Das Team von Trainer Sedat Gören legte mit dem 6:2 (2:1) gegen die TSG Balingen aber ihre bislang torreichste Partie in der vierthöchsten Spielklasse hin.
Den Führungstreffer von Aaron Frey (10.) konnte Jonas Meiser (16.) für Balingen zunächst noch ausgleichen. Durch einen Dreierpack von Marius Köhl (44./52./59.) zogen die Hausherren aber davon. Nachdem Kaan Akkaya (66.) den zweiten Treffer für die Gäste erzielt hatte, waren Leon Pomnitz (82.) und Kapitän Patrick Schaaf (85.) ebenfalls noch als Torschützen erfolgreich.
Der FC 08 Homburg präsentiert sich knapp eineinhalb Wochen vor der zweiten Runde im DFB-Pokal am Dienstag, 31. Oktober (ab 18 Uhr, live bei Sky ), gegen den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth weiterhin in einer guten Form. Nach dem 2:1 (1:1) gegen den KSV Hessen Kassel stehen für die Saarländer 16 von 21 möglichen Zählern aus den vergangenen sieben Begegnungen zu Buche. Der Abstand zur Tabellenspitze beträgt fünf Zähler. Nach dem Führungstreffer von FCH-Kapitän Markus Mendler (32.) vor 1206 Zuschauer*innen im Waldstadion brachte Mingi Kang (45.) die Gäste zurück. Das Homburger Siegtor ging auf das Konto von Dominic Schmidt (56.).
Nach zuvor nur einem Sieg aus den zurückliegenden fünf Spielen zeigt die Formkurve der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt wieder nach oben. Der Aufsteiger gewann 2:0 (0:0) beim Bahlinger SC . Jakob Bookjans (59., Foulelfmeter) und Maximilian Brauburger (90.+4) steuerten die Treffer für den Nachwuchs des Bundesligisten bei. Der Bahlinger SC kassierte nach der Ausbeute von 13 Punkten aus sechs Partien wieder einen Dämpfer.
Der TSV Steinbach Haiger hat den Anschluss an das Spitzenfeld hergestellt. Nach dem 2:1 (0:0)-Auswärtserfolg beim FC-Astoria Walldorf liegt das Team von Trainer und Ex-Profi Pascal Bieler nur noch drei Punkte hinter Tabellenführer Stuttgarter Kickers. Nachdem Laurin Stich (52.) Walldorf in Führung geschossen hatte, trugen sich Christopher Wähling (71.) und der eingewechselte Ertan Hajdaraj (90.+5) noch zum vierten Steinbacher Sieg in Serie in die Torschützenliste ein.
Mit einem 3:0 (2:0) gegen den VfR Aalen beendete der FSV Frankfurt seine drei Spiele andauernde Serie ohne Sieg (ein Punkt). Jihad Boutakhrit (25.) und Onur Ünlücifci (44.) leiteten vor 1121 Besucher*innen wieder die volle Ausbeute ein. Der eingewechselte Malik Mc Lemore (68.) sorgte für den Schlusspunkt.
Trotz einer zwischenzeitlichen Führung muss der Tabellenvorletzte TSV Schott Mainz weiterhin auf den zweiten Saisonsieg warten. Das 1:3 (1:0) gegen die U 23 der TSG Hoffenheim war für den Aufsteiger der achte vergebliche Versuch, wieder einen Dreier einzufahren. Im dritten Spiel mit dem neuen und erst 26 Jahre alten Trainer Samuel Horozovic an der Seitenlinie konnten die Mainzer zunächst den Führungstreffer von Namrud Embaye (17.) bejubeln. David Mokwa Ntusu (53.), Frederik Schmahl (62., Foulelfmeter) und Simon Kalambayi (85.) wendeten aber für die TSG das Blatt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.