1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Macht in der zweiten Halbzeit alle klar: Raffael Korte.[Foto: Jan Kuppert]
Neuer Zuschauerrekord in der Regionalliga Südwest! Beim Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Waldhof Mannheim und dem zweitplatzierten Meister 1. FC Saarbrücken, das Mannheim 3:2 (1:1) am 23. Spieltag für sich entschied, waren 14.326 Zuschauer im Carl-Benz-Stadion. Damit wurde der bisherige Rekord in der Regionalliga Südwest in ihrer jetzigen Form (seit der Saison 2012/2013) vom 14. April 2018 geknackt. Beim Heimspiel der Offenbacher Kickers gegen Waldhof Mannheim (0:1) waren 13.231 Besucher ins Stadion gekommen.
Durch den Sieg gegen Saarbrücken vergrößerte der SV Waldhof Mannheim seinen Vorsprung auf den Verfolger aus Saarbrücken auf acht Zähler. Bei noch elf ausstehenden Spieltagen ist der Ex-Bundesligist damit weiter auf einem guten Weg in Richtung Titel und dem damit verbundenen Aufstieg in die 3. Liga. Die Gäste gaben erstmals nach fünf Siegen in Folge Punkte ab. Mannheim ist jetzt seit elf Begegnungen ohne Niederlage.
Dass es für den SV Waldhof im Top-Spiel gegen Saarbrücken mit einem Dreier geklappt hat, war vor allem der Verdienst der Zwillingsbrüder Gian-Luca und Raffel Korte. Die beiden 28-Jährigen sorgten für alle drei Tore der Gastgeber. Erst traf Gian-Luca (28.) nach Vorarbeit von Raffael, dann schnürte Raffael (52./55.) einen Doppelpack.
Für Saarbrücken waren Sebastian Jacob (25.) mit einem abgefälschten Schuss und Kapitän Manuel Zeitz (90.+2) erfolgreich. Vor dem Anpfiff hatte es eine Schweigeminute für den kürzlich verstorbenen und langjährigen Waldhof-Präsidenten Dr. Hans-Joachim Bremme gegeben.
Liganeuling TSG Balingen konnte sich mit dem 1:0 (1:0)-Heimerfolg vor 1100 Zuschauern gegen die U 23 des SC Freiburg weiter von der Gefahrenzone absetzen. Der Vorsprung auf die Gefahrenzone beträgt nun elf Zähler.
Olcay Akkaya (3., Handelfmeter) hatte früh für den Siegtreffer der Gastgeber gesorgt. Freiburg musste die zweite Niederlage in Folge ohne Torerfolg hinnehmen, verpasste den Sprung auf Platz sechs und ist weiter Tabellenachter.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.