OSLO: Das WM-Finale 1990: Ein historischer Triumph für Deutschland
Test Refz CMS.UpdateCmsArticlesJob
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Fabian Zottmann ist der treffsicherste Spieler im torhungrigen Team des Wittenauer SC.[Foto: Wittenauer SC/ Collage FUSSBALL.DE]
Das 7er-Team der Ü 32 des Wittenauer SC ist vielversprechend in die Landesliga-Saison gestartet. Nach drei Spieltagen führt das Team die Liga ohne Punktverlust und mit 40:0 Toren an. Im FUSSBALL.DE-Interview erklärt Toptorschütze Fabian Zottmann, warum seine Teamkollegen so treffsicher sind und spricht über seine lange Auszeit vom Vereinsfußball.
FUSSBALL.DE: Herr Zottmann, Sie sind mit Ihrer Mannschaft hervorragend in die Saison gestartet. Ist Ihr Team zu gut für die Landesliga?
Fabian Zottmann: Auf jeden Fall, wir sind tatsächlich zu gut für die Landesliga! Wir haben in der Vorbereitung auch gegen einige Mannschaften aus der Verbandsliga gespielt und alle geschlagen. Also ich würde sagen, wir sind als Team wohl mit die Besten in der Ü 32.
Sie führen die Torschütztenliste der Liga aktuell mit zehn Treffern an. Läuft ganz gut, oder?
"Insbesondere wenn man etwas älter ist und ein paar Kilo mehr hat, ist das sehr empfehlenswert"
Zottmann: Ja, mit Sicherheit, es ist bisher richtig gut gelaufen! Dafür, dass ich sieben Jahre lang nicht mehr im Verein Fußball gespielt habe, war das natürlich ein super Start in die Saison.
Das ist eine ganz schön lange Pause.
Zottmann: Ja, das stimmt. Ich habe schon einmal wesentlich höherklassig gespielt - in der A-Junioren-Bundesliga bei Tasmania Berlin . Danach in Luckenwalde, wo wir in die Oberliga aufgestiegen sind. Jeden Tag Training zu haben, war mir aber auf Dauer zu viel, daher bin ich zu den Freunden zurück nach Berlin. Irgendwann haben es Familie und Arbeit nicht mehr zugelassen weiterzuspielen, das ließ sich nicht koordinieren.
Jetzt sind Sie wieder voll dabei. Haben Sie schon einen eigenen Torjubel entwickelt? Torjäger haben sowas heute ja oftmals.
Zottmann: Ehrlich gesagt noch nicht, aber das kommt vielleicht noch diese Saison. (lacht)
Wobei auch Ihre Teamkollegen fleißig treffen.
Zottmann: Wir sind aufgrund unserer individuellen Klasse einfach eine starke Mannschaft. Außerdem habe ich, ehrlich gesagt, noch in keinem Team, in dem ich gespielt habe, erlebt, dass jeder für den anderen so kämpft und den anderen das Tor gönnt, wie das jetzt bei uns der Fall ist. Das erklärt, warum wir so viele verschiedene Torschützen haben und insgesamt so häufig treffen.
Sie spielen im 7er-Format, das bedeutet zwei Mannschaften à sieben Spieler auf einem Kleinfeld über zweimal 30 Minuten. Wie unterscheidet sich diese Art des Wettbewerbs vom klassischen Fußball?
Zottmann: Es ist sehr intensiv, man muss die ganze Zeit in Bewegung bleiben und darf seinen Gegenspieler nicht aus den Augen verlieren. Die Gegner gehen auch von Anfang an voll drauf. Das war für mich auch erstmal eine große Umstellung nach den Erfahrungen auf dem Großfeld.
Klingt aber nach einer Menge Spaß. Würden Sie das Konzept weiterempfehlen?
Zottmann: Auf jeden Fall, gerade für diejenigen, die was am Ball können, also technisch stark sind. Zudem muss man keine langen Distanzen rennen, wirklich nur kurze Sprints. Insbesondere wenn man etwas älter ist und ein paar Kilo mehr hat, ist das sehr empfehlenswert.
Haben Sie sich als Mannschaft konkrete Saisonziele gesteckt?
Zottmann: Unser Ziel ist auf jeden Fall der Aufstieg in die Verbandsliga, das wäre die höchste Spielklasse. Außerdem streben wir den Pokalsieg an, da spielen wir als nächstes gegen Hertha BSC.
Ist das eine besondere Erfahrung, gegen große Namen wie Hertha oder auch Union zu spielen?
Zottmann: Das ist eine coole Sache, klar! Das gibt einem nochmal einen besonderen Ansporn!
Aufgrund bundesweiter Corona-bedingter Beschränkungen des Amateursports pausiert der Spielbetrieb aktuell. Wie bitter ist das?
Zottmann: Für uns alle ist das extrem bitter, gerade auch für mich, da ich erst wieder angefangen habe. Es ist sehr schade, wenn man nach einem so guten Start schnell wieder ausgebremst wird. Da ist nach wie vor große Traurigkeit in der Mannschaft.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.