Melden von Rechtsverstößen
Die Mädels des FC Wetter zeigen Moral und holen sich die nächsten drei Punkte.
Am gestrigen Sonntag gastierte TUS Eichlinghofen II auf dem Harkortberg. Das Wetter zeigte sich von seiner freundlichen Seite und schickte die Sonne auf den Berg. Die Partie versprach ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams sind dementsprechend gut in die Saison gestartet.
Der FC Wetter konnte diesmal auf eine 3-fach besetzte Bank zurückgreifen. In den letzten Partien war dies nicht möglich. Somit hatte das Trainerteam einige Optionen zur Verfügung. Die Partie begann auf beiden Seiten sehr vorsichtig. Die ersten Minuten verursachten beide Mannschaften nicht viel nach vorne. TUS Eichlinghofen II versuchte es mit langen Bällen und agierte sich mit diesen ein Paar Torchancen heraus. Diese konnten jedoch von Sandra König im Tor abgewehrt werden. Alles lief darauf hinaus, dass es mit einem Torlosen Unentschieden in die Pause geht. Doch der TUS Eichlinghofen II hatte etwas dagegen und es war wiedermal ein lang gespielter Ball der komplett durch das Mittelfeld die Stürmerin fand. Diese lief frei auf die Torhüterin zu und ließ ihr keine Chance. 0:1 für TUS Eichlinghofen II. Dies war nun auch der Halbzeitstand der Partie.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich unspektakulär wie die erste Halbzeit. Beide Teams ließen den Ball eher im Mittelfeld laufen und kamen an den jeweiligen Abwehrketten nicht vorbei. Der FC Wetter konnte höchstens durch Standards ins Spiel kommen und somit einige Akzente nach vorne setzen. TUS Eichlinghofen II ließ sich zum Ende des Spiels ein wenig fallen und versuchte nun mit Kontern auf das 0:2 zu gehen. Das öffnete dem FC Wetter natürlich im Mittelfeld ein paar Räume und somit versuchten Sie in den letzten Minuten nochmal etwas Druck aufzubauen und vielleicht noch das 1:1 zu erzielen. Was dann passierte, hatte wohl nur das Trainerteam des FC Wetter noch erwartet. Mit einem genialen hohen Ball in den Strafraum des TUS Eichlinghofen, brachte Lisa Kern den FC Wetter zurück ins Spiel. Die Torhüterin schätzte den kurz vor ihr aufprallenden Ball falsch ein und hatte danach keine Chance mehr den Ball noch vor der Linie zu retten. 1:1 für den FC Wetter. Somit war das komplette Spiel auf den Kopf gestellt und nun hatten am Ende beide Mannschaften noch die Chance die 3 Punkte mitzunehmen. Der FC Wetter nutzte die durch den Gegentreffer hervorgerufene Enttäuschung des Gegners und setzte ein paar Minuten später durch Jule Alfes nach. Diesmal war es ein langer Ball vom FC Wetter den die Stürmerin erlaufen konnte und den Ball an den rechten Innenpfosten setzte. 2:1 für den FC Wetter. Jetzt wurde das Spiel komplett wild. Der FC Wetter setzte alles auf die Defensive um bloß keinen Gegentreffer mehr zu bekommen. TUS Eichlinghofen II, sichtlich geschockt von den Ereignissen, kam kein einziges Mal mehr gefährlich vor den Kasten des FC Wetter. Der Schiedsrichter nutzte nun auch die komplette Spielzeit plus Nachspielzeit aus und verursachte nochmal Hektik sowohl an der Linie als auch auf dem Platz. Doch letzten Endes reichte es nicht mehr für die Mädels des TUS Eichlinghofen II. Ein seltsames Spiel ging zu Ende. Die Freude bei den Mädels des FC Wetter war natürlich groß. Mit großem Willen und Einsatz haben sich die Mädels am Ende doch belohnt und konnten die Punkte auf dem Harkortberg behalten.
Trainer Timo Forthoffer war nach dem Spiel sichtlich erleichtert: „Wir haben natürlich damit gerechnet, dass es ein knappes Spiel werden könnte. Doch das es dann diese Maße annimmt. Wahnsinn! Ich kann meinen Mädels nur Beifall klatschen. Es hat nun wirklich nicht viel funktioniert heute, aber Sie haben dennoch nicht aufgehört es immer und immer wieder zu versuchen. Das hat am Ende den Ausschlag gegeben die Punkte hier zu behalten. Tolle Teamleistung.“
Manchmal muss man im Fußball auch einfach „dreckig“ gewinnen. Für die Moral der Truppe wird es mit Sicherheit gut sein und auch die Tabelle kann sich nach 10 Spielen mit 11 Punkten durchaus sehen lassen.
Bleibt Gesund!