Melden von Rechtsverstößen
Rahrbach. Ein wildes Spektakel hat die JSG EOHO bei der JSG Lennestadt/Rahrbachtal 2 mit 5:3 (3:1) für sich entschieden. Wie schon öfter im Saisonverlauf hatte das Spiel der Gäste einige Höhen und Tiefen, aber in der Gesamtbetrachtung der Partie waren sie das überlegene Team. Indem sich EOHO eine große Menge guter Torchancen herausspielten, war der erste Ligasieg seit Ende August die logische Folge und Belohnung.
Beide Mannschaften hatten schon die ersten Abschlüsse verzeichnet, als Adis Dzekovic in der fünften Minute einen Abschlag abfing und den Ball aus 35 Metern gewitzt wie technisch stark über den aufgerückten Keeper in die Maschen hob. Zum ersten Mal in dieser Saison war EOHO also mit 1:0 in Führung gegangen. Doch statt wachsender Sicherheit war in der Folge nachlassende Intensität zu beobachten und so luden die Gäste das Heimteam nach einer Fehlerkette zum Ausgleich ein: Erst ein Luftloch an der Mittellinie, dann ließ Abdulkarim Tatin gleich zwei Verteidiger auf einmal stehen und im Zentrum fehlte die Zuordnung, sodass Adriatik Ibishi einnetzen konnte (14.). Positiv aus Gästesicht war, dass sie sich schnell wieder fingen und weiterhin die Abschlüsse suchten. Fabian Köhler erarbeitete sich halblinks im Strafraum eine eigentlich bereits verteidigte Flanke und überraschte Janis Vollmer mit einem verdeckten Wuchtschuss ins kurze Eck (24.). Nach weiteren Gelegenheiten auf beiden Seiten erwischte EOHO dann mit dem Pausenpfiff den besten Zeitpunkt, um das 3:1 nachzulegen. Erneut war es Linksaußen Fabian Köhler, der sich auf dem Flügel durchwühlte. Nach seiner Flanke schoss Alessandro di Nuzzo im Nachsetzen aus sechs Metern seinen fünften Saisontreffer.
Tor von Alessandro di Nuzzo: So ging es auch im zweiten Durchgang sofort weiter. Noch in der 41. Minute nutzte der Elsper Torjäger seinen Freiraum vor dem Strafraum, um per Distanzschuss das 4:1 zu erzielen. Ans Aufgeben dachte Lennestadt/Rahrbachtal dennoch nicht; vielmehr setzte Trainer Tim Mönig mit einer Systemumstellung auf totale Offensive. Die erste Folge davon war allerdings, dass auf der Gegenseite Sava Pejovic frei im Strafraum stand und einen Abpraller aus 13 Metern geradezu in den Winkel prügelte (53.) Trotz der Vier-Tore-Führung verpasste es EOHO, nun Ruhe in die Partie zu bringen, sondern ließ sich im Gegenteil den beinahe anarchischen Spielstil der Gastgeber aufzwängen. Mit Dijon Seferis abgefälschtem 25-Meter-Schuss, der sich als Bogenlampe ins Tor senkte, sendete Lennestadt/Rahrbachtal in der 60. Minute ein erstes Lebenszeichen. Und schon kurz darauf musste Simon Schulte noch einen Kopfball auf der Linie klären. Während die Gäste einige Tore ansatzlos oder aus schwieriger Position erzielt hatten, vergaben sie dafür nun glasklare Konterchancen, um den Gastgebern den Wind wieder aus den Segeln zu nehmen. Diese erzielten stattdessen in Person von Adriatik Ibishi das 3:5. Weil sich der inzwischen eingewechselte EOHO-Torwart Marvin Freimuth in den letzten Spielminuten stets aufmerksam zeigte, blieb die ganz große Spannung danach aber aus.
Trotz der etwas unsouveränen Schlussphase war diese Partie aus Sicht der JSG EOHO ein klares Erfolgserlebnis und eine gute Generalprobe für das Pokal-Viertelfinale gegen die JSG Drolshagen Olpe Rhode am Mittwoch. Insbesondere die Gier nach zweiten Bällen und die Lust aufs Toreschießen sollte sie dafür konservieren. Feierabend bis nächsten Sonntag dagegen hat die JSG Lennestadt/Rahrbachtal 2. Dann steht das Auswärtsspiel bei dem SV Eintracht Kleusheim an. Den Feierabend genießen darf auch Schiedsrichter Sebastian Ramm. Mit einer klaren Linie, die er ebenso deutlich wie unaufgeregt erklärte, hatte er dieses Match sehr gut geleitet.