Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Mannschafts-News | 16.01.2023

Leverkusen gewinnt das Gütersloher Hallenmasters

Zur Mannschaft

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Die Turniersiegerinnen von Bayer 04 Leverkusen mit Dr. Christine Disselkamp (stellv. Landrätin, Kreis Gütersloh) und Karina Wiemann (Geschäftsstellenleiterin, Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG).[Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009]

Anzeige

Die 21. Auflage des Gütersloher Hallenmasters um den Volksbank-Cup ist Geschichte. Bayer 04 Leverkusen konnte nach einem spannenden Finale gegen den DSC Arminia Bielefeld am gestrigen Sonntag, 15. Januar die inoffizielle Deutsche Hallenmeisterschaft der B-Juniorinnen gewinnen.

Das vom FSV Gütersloh organisierte Turnier fand nach einer zweijährigen Coronapause erstmals in der Gütersloher Innenstadtsporthalle statt. Die Organisatoren konnten an den drei Turniertagen zahlreiche ZuschauerInnen in die Halle locken, so dass eine sehr gut gefüllte Tribüne ein hochinteressantes Turnier mit insgesamt 20 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet verfolgte.

„Das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank Cup war ein sehr großer Erfolg und wir sind froh, dass wir nach der Coronapause wieder so viele Mannschaften nach Ostwestfalen holen konnten. Die Zuschauerinnen und Zuschauer haben ein spannendes Turnier miterleben können. Für die Spielerinnen war es aus sportlicher Sicht ein hochattraktives Kräftemessen“, sagt Michael Horstkötter, Geschäftsführer des FSV Gütersloh. „Ich möchte mich recht herzlich bei allen Mannschaften, Sponsoren und vor allem dem Organisationsteam und den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern danken, die dieses Turnier erst ermöglicht haben. Ein besonderer Dank gilt zudem der Volksbank Bielefeld-Gütersloh, die als Hauptsponsor das Turnier unterstützt hat und somit solch ein sportlich hochkarätiges Turnier ermöglicht hat.“

Das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup wurde am Freitag mit einem 3:1 Sieg des TSV Schott Mainz gegen die SGS Essen eröffnet und endete nach insgesamt 82 Partien sowie 820 Spielminuten mit einem 5:4 Sieg nach Neunmeterschießen für Bayer Leverkusen. Der Turniermodus mit einer Qualifikationsrunde, der Hauptrunde mit A- und B-Turnier, sowie Finalrunde, garantierten allen teilnehmenden Mannschaften die maximale Anzahl an Spielen mit maximalem Wettbewerb.

Im A-Turnier mit den besten Teams aus der Qualifikationsrunde setzte sich am Ende die Werkself aus Leverkusen durch und konnte zum dritten Mal in der Turnierhistorie den Titel gewinnen. Der dritte Platz ging an den FSV Gütersloh, der sich mit dem Team „Rot“ ebenfalls im Neumeterschießen durchsetzen konnte. Die Mannschaft von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann bezwang den SSV Rhade mit 3:2.

Im B-Turnier belohnte sich der FC Carl Zeiss Jena mit einem 3:2 Finalsieg gegen den Eimsbütteler TV, während der Osnabrücker SC nach einem 4:1 Erfolg gegen die SG 99 Andernach „Blau“ sich den dritten Platz sichern konnte.

Neben den siegreichen Mannschaften wurden im Rahmen einer feierlichen Abschlussfeier auch die besten Spielerinnen in drei unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet. Sophia Pauli (DSC Arminia Bielefeld) wurde als „Beste Spielerin“ des Turniers gekürt, während Paula Kemper (SSV Rhade) sich als „Beste Torhüterin“ geehrt wurde. Lotte Raab vom Eimsbütteler TV konnte sich mit 14 Turniertoren die Torjägerinnenkanone sichern. Die Auszeichnungen und Präsente wurden von Karina Wiemann (Geschäftsstellenleiterin, Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG), Norbert Morkes (Bürgermeister, Stadt Gütersloh), Fabian Reinkemeier (ehem. Turnierleiter des Gütersloher Hallenmasters), sowie Michael Horstkötter übergeben.

Beim krönenden Abschluss der Siegerehrung überreichte Dr. Christine Disselkamp, Stellvertretende Landrätin des Kreis Gütersloh, dem Siegerteam aus Leverkusen den Siegerpokal Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank Cup.

Eine Übersicht aller Gruppen und der Ergebnisse sind über den folgenden Link einsehbar:
https://fsvguetersloh.de/hallenmasters/guetersloher-hallenmasters-2023-volksbank-cup/gruppen-ergebnisse/

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter