Melden von Rechtsverstößen
Das Spiel zwischen dem DSV und dem Gast aus Groß Borstel wurde vom Schiedsrichter kurz vor dem Ende abgebrochen. Nach dem die Gäste das 2:2 aus abseitsverdächtiger Position erzielten, kam es nach Protesten zu einer Rudelbildung. Der Trainer der Gäste mischte sich ein, der Schiedsrichter sah sich gezwungen das Spiel abzubrechen.
Der DSV war schon in der 1. Minute durch Elyesa Emin Karatas in Führung gegangen. Die Gäste kamen dann auf und hatten Pech mit einem Pfostentreffer. DSV Keeper Luca Göttsche musste danach sein ganzes Können zeigen, um den Ausgleich zu verhindern. Dummerweise ließ sich Baran nach einem Foul zu einer Beleidigung hinreissen. Der Schiedsrichter zeigte ihm die rote Karte, so dass der DSV danach 60 Minuten in Unterzahl spielen musste.
Nach dem Wechsel gelang den Gästen mit der ersten Möglichkeit der Ausgleich (42.) In den folgenden Minuten entwickelte sich ein Spiel auf das DSV Tor, doch die Düneberger hielten dagegen. In der 75. Minute konnte Theo Elias Busch den erneuten Führungstreffer für sein Team erzielen. Kurz vor Ende überschlugen sich die Ereignisse. Groß Borstel traf zum Ausgleich in der letzten Minute. Die Düneberger protestierten, weil Sie den Schützen im Abseits wähnten. Es kam zu einer Rudelbildung. Dann stürmte der Trainer der Gäste auf den Platz und sorgte für große Unruhe nach einer Tätlichkeit gegen Nico Panna. Die Spieler beider Mannschaften und DSV Coach Finn Burmester versuchten das Ganze zu beruhigen. Der Schiedsrichter gab zwar das 2:2, weil er kein Abseits sah, brach aber das Spiel aufgrund der Eingriffe in das Geschehen ab. Er zeigte dem Trainer von Groß Borstel die rote Karte und erklärte den Abbruch. Eine Spielfortsetzung hatte es nicht gegeben. Nun folgt eine Verhandlung vor dem Sportgericht am 13.6.23