Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 26.09.2023

Es sollte nicht sein…

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Am fünften Spieltag der Kreisliga A LK/MI empfingen die Damen des bisher ungeschlagenen BSC Blasheim (3 Siege, 1 Unentschieden) die SG Alswede/Börninghausen. Der BSC ist mit großer Vorfreude in das Spiel gegangen und hatte sich als Ziel gesetzt die Serie ohne Niederlage fortzusetzen.

Im Vergleich zum Duell gegen SV Hüllhorst-Oberbauerschaft, die als 9er Team antreten, veränderte Trainer Steffen Görl seine Startelf auf 5 Positionen (einschließlich der 2 Spieler, die eine 11er komplettieren), aber auch auf der Gegenseite wurden 4 neue Spielerinnen im Vergleich zur Vorwoche in die Startaufstellung rotiert. Die Vorzeichen der Partie standen auf Spannung und die zahlreichen Fans fieberten einem heißen Duell entgegen. Die Partie startete auch gleich mit einem Paukenschlag. Obwohl die schwarz-gelben in den ersten Minuten durchaus das Zepter in der Hand waren, schaltete R. Di Meo in der 6. Minuten am schnellsten und verwandelte einen sauberen Steckpass zum 1:0 für die Heimmannschaft.

„Da war eifrig Unordnung in unserer Defensive“, erklärte Co-Trainer Felix Knorr die Situation, „das aber passiert schon mal, wenn man auf 3 Positionen die 4er-Kette abändert.“

Die Frauen um Kapitänin M. Bekemeier schüttelten sich nur kurz und gingen direkt wieder in die Offensive. Das bedeutete viel Arbeit für die BSC Abwehrkette. So sammelte die SG aus Alswede und Börninghausen in der Folgezeit viele Abschlüsse und Großchancen für die Statistik. P. Klein-Robbenhaar und A. Cankurt trafen jeweils das Aluminium, ehe L. Balsmann kurz darauf das Ergebnis wieder ausglich. Nach einem wunderbaren Pass auf ihre Seite tankte sich die rechte Flügelspielerin durch und netzte ins lange Eck ein (16’). Das Spielgeschehen war nun komplett in der Hand von Alswede/Börninghausen, immer wieder prallte eine Angriffswelle nach der anderen an der Defensive der Blau-Weißen ab. Dennoch konnte der BSC insbesondere durch seine kompakte Spielweise die Gäste immer vor Aufgaben stellen, die brandgefährlich waren. So war es eine Ecke kurz vor dem Halbzeitpfiff, die diese Gefahr deutlich macht: Die präzise auf den kurzen Pfosten geschlagene Ecke und der aus dem Tumult gesetzte Torschuss konnte von Abwehrschefin C. Jahnke gerade noch an den eigenen Pfosten gelenkt werden. Mehrere Abpraller und Schussversuche später pusteten alle Beteiligten einmal kräftig durch. Da lag die erneute Führung für BSC Blasheim in Luft.

„Gerade in der ersten Hälfte war durchaus mehr drin.“, bilanzierten auch die mitgereisten Fans aus Alswede und Börninghausen.

Der Matchplan der Gäste war bisher aufgegangen und sollte nun in der zweiten Halbzeit vollendet werden. Doch damit war der BSC Blasheim gar nicht einverstanden. Nun waren die Damen um M. Haake am Drücker, erspielten sich dabei immer wieder gute Möglichkeiten. Zum Teil kam die SG Alswede/Börninghausen gar nicht mehr aus ihrer Hälfte bzw. aus dem letzten Spielfelddrittel. Steffen Görl hatte seine Schützlinge in der Halbzeit wunderbar eingeschworen und die richtigen taktischen Kniffe mit auf den Weg gegeben, um die Gäste in der Defensive zu binden.

„In dieser Phase waren wir zu passiv, zu grün hinter den Ohren, um gegen zu halten. Da passte beim BSC alles und bei uns kam kein Ball wirklich durch. Ich war mir da auch sofort sicher, wenn wir hier was mitnehmen wollen, dann brauchen wir mindestens das zweite Tor.“, gestand Trainer Raphael Etzold.

Ab der 75. Minute sollte das Lübbecker-Vorort-Derby, dass auch schon vorher ein körperliches Spiel war, seinem Namen alle Ehre machen. Der Druck der Blasheimerinnen stieg und stieg, aber nun kamen auch immer wieder die Alsweder/Börninghauser mit ihrem schnellen Umschaltspiel durch und konterten. Die Zweikämpfe wurden härter geführt. Hier wollte keiner verlieren!

Doch nach unsauberen Zuspiel in der Gäste-Abwehr konnte Blasheim einen wichtigen Matchball verwandeln. J. Lehnen traf zur 2:1 Führung (80').
Die Gäste stellten umgehend auf zwei Stürmer um, damit doch noch mindestens einen Punkt aus Blasheim entführt werden konnte. Im direkten Gegenzug konnte P. Klein-Robbenhaar das Ergebnis wieder ausgleichen (81'). Ihr Flankenversuch wurde zu einem Torschuss, der im kurzen Eck einschlug.

Nun waren die Vorzeichen auf eine Punkteteilung gestellt, doch die SG Alswede/Börninghausen warf nochmal alles nach vorne. Dem Druck geschuldet konnte sich die Blasheimer Defenisve um Torhüterin D. Pühse nur mit einem Foulspiel im 16er helfen. Der Schiedsrichter zeigte folgerichtig auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte C. Jahnke in der Nachspielzeit zum 2:3 Endstand.

Damit reißt leider die Serie der Spiele ohne Niederlage der Blasheimer Damen genau in dem Spiel, das mitunter keinen Sieger hätte verdient gehabt. Beide Teams agierten auf hohem Kreisliga-Niveau und konnten jeweils einer Halbzeit ihren Stempel aufdrücken. Die erste Hälfte muss man der SG Alswede/Börninghausen die mangelnde Chancenverwertung vorwerfen, wohingegen der BSC in der zweiten Halbzeit sein Chancen- und Ballbesitzplus nicht auszunutzen wusste.

Torschützen:
Di Meo (6'); Balsmann (14‘); Lehnen (80‘); Klein-Robbenhaar (81'); Jahnke (90‘)

Wechsel:
BSC Blasheim:
0': M. Rabe->
0': M. Haake ->
0': J. Sellenriek ->
0': F. Schillak ->

SG Alswede/Börninghausen:
0': J. Schulz ->
0': D. Schwarze ->
0': A. Albrecht ->

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter