Melden von Rechtsverstößen
Trainer Timo Schmuck dirigiert seine Jungs.
Saulheim zeigt dem Tabellenführer die Grenzen auf und dominiert das Spiel.
„Zeigt endlich was ihr könnt. Spielstatistiken lassen wir außen vor. Heute habt ihr es in der Hand zu zeigen, ob ihr eure Spiele ernst nehmt und eine Grundlage für eine erfolgreiche Rückrunde legen wollt“, das waren die Worte von Trainer Timo Schmuck vor dem Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer VFB Bodenheim am 18.11.23, dem letzten Vorrundenspiel. Die Vorrunde brachte viele enttäuschende Ergebnisse und unnötige Niederlagen, dennoch glaubten die Trainer an ihr Team. Das gaben sie den Jungs mit ins Spiel. Bereits zu Spielbeginn zeigten die Jungs was in ihnen steckt. Jeder einzelne nahm seine Aufgabe engagiert an, enge Deckung im Mittelfeld um das Spiel der Gegner früh zu stören, schnelles Umschalten, sicheres Passspiel und hervorragendes Defensivverhalten. Die Saulheimer drängten den Tabellenführer in die Defensive und zeigten dem Gegner seine Grenzen auf. Der Gast war die klar spielbestimmende Mannschaft und erspielte sich mehrer 100%ige Chancen: die deutlichsten durch Alessio Heß und Jakob Schmauch, beide konnten diese aber nicht verwerten. Mit 0:0 ging es in die Pause.
In der 2. Halbzeit zeigte sich das Team weiterhin hellwach und hoch motiviert. Die 2. Halbzeit bestätigte die Leistung des Saulheimer Teams. Wieder und wieder erspielte sich das Team Torchancen, trotz intensiver Gegenwehr der Heimmannschaft. Das Spiel nahm noch einmal deutlich an Intensität und Körperlichkeit zu, was folgerichtig zu 2 gelben Karten für Bodenheim führte. Aber die Saulheimer Jungs ließen sich nicht beirren und zogen ihr Spiel gnadenlos durch. Schrecksekunde in der 65. Minute, im Zweikampf Stürmer Gästekeeper (Niklas Maus) pfiff der Schiri etwas überraschend einen Elfer für Bodenheim. Tim Marlon Glade verwandelte zum unverdienten 1:0 in der rechten unteren Ecke. N. Maus ahnte die Ecke, konnte das Tor aber nicht verhindern. Aber ganz im Stile eines Spitzenteams antworteten die Gäste direkt. In der 67. Minute spielte Mittelfeldregisseur Mats Herberg einen langen Ball auf den schnellen linken Außenspieler Alessio Heß, der den Ball von der linken Strafraumgrenze unhaltbar in die lange Ecke zum 1:1 schiebt. Ungläubig mussten die Bodenheimer erkennen, dass sie an diesem Tag gegen Saulheim chancenlos waren. „Die Jungs haben sich unsere Worte offensichtlich zu Herzen genommen und gezeigt was in ihnen steckt. Mit dieser Leistung werden wir in der Rückrunde die Tabelle rocken“, freut sich T. Schmuck. „Jetzt haben die Jungs ihr Potential erkannt. Wir glauben fest daran, dass nun ein Ruck durch das Team gegangen ist. Wenn es etwas zu kritisieren gibt ist es die Chancenverwertung“, ergänzt Trainer Joshua Schmuck. Jetzt feiert das Team am 25.11. erst mal die Weihnachtsfeier in der MEWA-Arena in der Loge ihres Sponsors, der Factum Unternehmensgruppe. Hallenturniere und weitere Vorbereitungsspiele werden die Winterpause bis zum Rückrundenstart im März füllen.