Melden von Rechtsverstößen
Hart umkämpfte Spiele...
Am vergangenen Sonntag trafen beim kurzfristig angesetzten Staffelturnier in Großsteinberg die besten 4 Teams der Kreisliga B Mitte aufeinander. Geladen waren die Topteams TSV Großsteinberg I, FC Bad Lausick I, SV Klinga-Ammelshain I und unsere Cladekicker der E2. Das Turnier wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit Hin- und Rückrunde ausgetragen.Die Spielzeit betrug 15min/Spiel und je 3min Pause.
Unsere Naunhofer Jungs starteten das Turnier mit dem Spiel gegen den FC Bad Lausick I. In den Ligaspielen dieser Saison gab es für die Kids vom SV Naunhof E2 gegen Bad Lausick nichts zu holen. In diesem 1. Spiel spielten die Cladekids munter mit und hielten lange dagegen. Auch einige hochkarätige Chancen durch unsere Nr. 9 (Arthur), Nr. 14 (Jonathan) oder Nr. 11 (Nils) konnte Naunhof für sich verbuchen. Am Ende setzte sich aber die Kaltschnäuzigkeit und Coolness von Bad Lausick durch und sie gewannen mit 3:0.
Im 2. Spiel hieß der Gegner SV Klinga-Ammelshain I, gegen den es in der Liga heiße Duelle um Platz 3 gab. In diesem Duell war aber alles wieder auf Anfang gestellt und beide Teams mussten sich neu beweisen. Die Naunhofer Cladekicker spielten selbstbewusst auf, ließen Klinga keine Luft zum Atmen und setzten für sich im Turnier ein erstes Ausrufezeichen mit einem 4:1 Sieg durch Tore von unserer Nr. 9 (Arthur), Nr. 7 (Hans), Nr. 14 (Jonathan) und Nr. 11 (Nils). Hier wären auch noch mehr Tore drin gewesen, aber die Hochkaräter z.B.: unserer Nr. 5 (Yannis) oder Nr. 9 (Arthur) wurden von den Naunhofer Jungs nicht genutzt.
Zum letzten Spiel der Hinrunde bat die Heimmannschaft vom TSV Großsteinberg I zum heißen Tanz bei Sonne satt und 24 °C Außentemperatur. Die Gastgeber aus Großsteinberg agierten gewohnt dominant und erspielten sich Chance um Chance. Der starken Abwehrleistung von unseren Spielern mit der Nr. 3 (Simon), Nr. 2 (Phil), Nr. 16 (Alex) und Nr. 11 (Nils) sowie herausragenden Torwartparaden unserer Nr. 1 (Samuel) war es zu verdanken, dass die Null lange bestand hatte und der Gegner zur Verzweiflung getrieben wurde. Am Ende konnten die Großsteinberger Kids trotzdem 2 Tore einnetzen, aber auch der SV Naunhof verbuchte 1 Tor durch unsere Nr. 14 (Jonathan) für sich. Der Endstand der Partie hieß 2:1 für den TSV Großsteinberg I.
Nach diesen 3 anstrengenden Spielen in brütender Hitze gab es von der Turnierleitung 10 Min. Pause, die alle im kühlen Schatten verbrachten. Beim Start der Rückrunde wurden die Regeln ein wenig angepasst und die Spielzeit betrug nur noch 12 Min./Spiel. Auch wurde für die Chancengleichheit beschlossen, dass alle Gegner in den Spielen gegen den SV Klinga-Ammelshain I in Unterzahl mit nur noch 4 Feldspielern spielen sollten.
Für die Naunhofer Cladekicker startete die Rückrunde wie zu Beginn des Turniers gegen den FC Bad Lausick, wo sich den Zuschauern ein ähnliches Spiel bot wie zu Anfang. Der einzige Unterschied zum Hinspiel war aber, dass der Bad-Lausitzer-Keeper doch einmal hinter sich greifen musste und am Ende ein 3:1 auf der Anzeigetafel stand. Hierbei hatte unsere Nr. 9 (Arthur) eiskalt eingenetzt.
Das vorletzte Spiel des Turniers für die Naunhofer Jungs war wieder das Duell gegen die Kicker vom SV Klinga-Ammelshain I. Hier mussten die Cladekicker wie schon erwähnt in Unterzahl ran, was aber der Spielfreude und dem Drang Richtung Klingaer Tor keinen Abbruch tat. Durch den einen Feldspieler mehr kam Klinga auch zu ein paar Torchancen, die aber gut von den Clade Kids in der Abwehr Nr. 16 (Alex) sowie Nr. 3 (Simon) wegverteidigt wurden. Der SV Naunhof konnte in dieser Partie 2 Tore durch Nr. 7 (Hans) und Nr. 9 (Arthur) einnetzen und die Klingaer-Autobahner durch einen direkten Freistoß (regelwidrig) 1 Tor. Das Endergebnis hieß somit 2:1 für den SV Naunhof, der auch mit einem Mann weniger den Sieg holen konnte.
Beim letzten Spiel kam es wieder zum Duell des Ligakrösus Großsteinberg I und der E2 des SV Naunhof. Diese Partie wurde von beiden Seiten mit viel Willen und Entschlossenheit geführt. Die Gastgeber gingen zur Hälfte der Partie mit 1:0 in Front, wo kurze Zeit später aber die Naunhof Jungs mit einem blitzsauber zu Ende gespielten Konter durch unsere Nr. 14 (Jonathan) zum 1:1 antworten konnten. Nach diesem Ausgleichstreffer war es von Seiten der Naunhofer eine wahre Abwehrschlacht. Es ging nur noch Richtung Naunhofer Tor, wo sich die Jungs aus dem Cladewald gegen die Offensivpower der Großsteinberger stemmten. Hierbei war es unserer Abwehr Nr. 2 (Phil), Nr. 3 (Simon), Nr. 11 (Nils) sowie atemberaubenden Paraden unserer Nr. 1 (Samuel) zu verdanken das Großsteinberg (erstmal) kein weiteres Tor erzielen konnte. In der letzten zu spielenden Minute reichte leider eine kleine Unaufmerksamkeit der Abwehrreihe des SV Naunhof den Gastgebern zum Torerfolg und zum 2:1 Endstand.
Als Fazit für die Naunhofer Kicker um das Trainerteam von David und Max bleibt festzuhalten, dass sie ein super Turnier gespielt und den Topteams von Großsteinberg und Bad Lausick das Leben schwer gemacht haben. Durch die zwei Siege gegen den SV Klinga-Ammelshain stand am Ende Platz 3 im Turnier zu Buche.
Ein großer Dank geht an die Unterstützung von Seiten der E1 des SV Naunhof die unserer E2 mit 3 Spielern Nr. 7 (Hans), Nr. 11 (Nils), Nr. 14 (Jonathan) bei diesen Turnier aushalfen.
Für das Cladewald-Team des SV Naunhof E2 geht mit dem Abschluss des Turniers die offizielle Saison 2023/24 zu Ende. Nun wartet auf die Mannschaft nur noch ein paar Testspiele und am 08.06.2024 der Naunhofer Sommer-Cup 2024 als abschließendes Highlight.