Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 14.09.2024 | 09:43

Strasner und Wollschläger schießen Eilenburg ab

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Der FC Eilenburg musste am Dienstagabend seine erste Heimniederlage der Saison hinnehmen. Gegen die spielstarke Reserve von Hertha BSC unterlagen die Sachsen nach einer spannenden Partie mit 1:3. Besonders in der Schlussphase zeigte sich Hertha BSC II abgebrüht und nutzte die numerische Überlegenheit eiskalt aus.

Eilenburg begann die Partie offensiv und versuchte von Beginn an, Druck auf die Berliner auszuüben. Bereits in der 4. Minute hatte Luis die erste Chance, doch der Angreifer verstolperte den Ball im Strafraum. Es schien, als wolle die Mannschaft von Trainer Sascha Prüfer das Heimrecht nutzen, um die Mini-Serie von drei ungeschlagenen Ligaspielen auszubauen. Doch Hertha BSC II stellte früh unter Beweis, dass sie in der Lage sind, jeden Fehler des Gegners gnadenlos auszunutzen.

In der 9. Minute war es schließlich so weit: Nach einem schnellen Umschaltspiel setzte der wendige Trus den heranlaufenden Rölke perfekt in Szene. Die Eilenburger Defensive war unsortiert, und so gelang es Rölke ohne große Gegenwehr, den Ball aus kurzer Distanz über die Linie zu drücken. Ein früher Rückschlag für Eilenburg, das in den ersten Minuten eigentlich gut in die Partie gefunden hatte.

Eilenburg kämpft sich zurück
Doch die Muldestädter ließen sich vom Rückstand nicht entmutigen und suchten weiter den Weg nach vorne. Besonders Marx, der bereits im Sachsenpokal mit seinen Toren geglänzt hatte, zeigte sich erneut als Aktivposten. In der 29. Minute wurde seine Hartnäckigkeit belohnt. Herthas Torhüter Goller, bis dahin solide, leistete sich einen folgenschweren Patzer: Marx setzte ihn unter Druck, eroberte den Ball direkt vor dem Berliner Gehäuse, umkurvte den Schlussmann und schob lässig zum verdienten Ausgleich ein. Die Erleichterung im Ilburg-Stadion war spürbar und die Zuschauer hofften nun auf eine Wende.

Die restliche erste Halbzeit verlief hektisch, mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. Während Hertha BSC II durch Ben-Hatira immer wieder gefährlich konterte, verpasste es Eilenburg, die sich bietenden Räume im Mittelfeld besser zu nutzen. So ging es mit einem 1:1 in die Pause – ein Ergebnis, das beiden Mannschaften gerecht wurde, aber noch viel Raum für eine spannende zweite Hälfte ließ.

Hertha übernimmt das Spielgeschehen
Nach dem Seitenwechsel übernahm jedoch Hertha BSC II zunehmend die Kontrolle. Eilenburg zog sich tiefer in die eigene Hälfte zurück und setzte auf Konter, doch die Berliner ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. In der 58. Minute hatten die Gäste Pech, als Ajzavi nach einer schönen Kombination den Pfosten traf. Es war ein Warnsignal für Eilenburg, dass Hertha weiter auf den Führungstreffer drängte.

Die entscheidende Szene folgte in der 80. Minute: Nach einem taktischen Foul von Vogel sah der Eilenburger die gelbe Karte – bereits seine zweite in der Saison – und Hertha bekam einen Freistoß aus gefährlicher Position. Der Ball wurde zwar zunächst geklärt, doch Hertha blieb im Angriff. Wenige Minuten später war es dann soweit: Strasner fasste sich ein Herz und zirkelt den Ball in der 84. Minute unhaltbar in den Winkel – ein Traumtor, das sicherlich Anwärter auf das „Tor des Monats“ ist. Edelmann im Eilenburger Kasten war chancenlos.

Wollschläger macht den Deckel drauf
Eilenburg warf in den letzten Minuten noch einmal alles nach vorne, um doch noch einen Punkt zu retten. Doch die Berliner hatten sich defensiv gut organisiert und lauerten auf Konter. In der 90. Minute nutzte Hertha dann eine dieser Gelegenheiten eiskalt aus. Nach einem langen Ball in die Spitze war es Wollschläger, der die numerische Überlegenheit der Berliner ausspielte und den Ball zum 3:1-Endstand über die Linie schob.

Die letzten Minuten liefen ohne weitere nennenswerte Aktionen ab und Hertha BSC II brachte den verdienten Sieg über die Zeit. Eilenburg konnte nicht mehr zulegen und musste sich mit der ersten Heimniederlage der Saison abfinden. Besonders die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive und die unnötigen Ballverluste im Mittelfeld machten es den Berlinern leicht, die Partie in der zweiten Halbzeit zu kontrollieren.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter