Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 14.09.2024 | 09:55

Greifswald bezwingt Zehlendorf im Verfolgerduell

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

In einem spannenden Verfolgerduell der Regionalliga Nordost setzte sich der Greifswalder FC mit 2:0 gegen den Aufsteiger Hertha 03 Zehlendorf durch. Bereits in der Anfangsphase sorgte Benyamina für die frühe Führung der Gäste, bevor Kratzer in der Nachspielzeit den Endstand besiegelte. Der Greifswalder FC kehrte mit diesem Auswärtssieg auf die Erfolgsspur zurück.

Die Partie begann in hohem Tempo und der Greifswalder FC machte von Beginn an deutlich, dass man im Stadion Lichterfelde auf Sieg spielen wollte. Bereits in der achten Minute zahlte sich der offensive Ansatz der Gäste aus, als Benyamina nach einem schnell vorgetragenen Angriff zur frühen Führung einnetzen konnte. Nach einem präzisen Pass von Manske setzte sich Benyamina mit seiner ganzen Erfahrung gegen die Zehlendorfer Verteidiger durch und verwandelte mit einem flachen Schuss ins linke Eck. Hertha-Keeper Kühn war chancenlos.

Die frühe Führung verlieh dem Spiel der Greifswalder zusätzliche Sicherheit. Während die Gäste das Spielgeschehen fortan kontrollierten und sich vor allem durch ihr diszipliniertes Mittelfeld auszeichneten, tat sich Zehlendorf schwer, die kompakte Defensive der Gäste zu durchbrechen. Greifswald zeigte sich taktisch hervorragend eingestellt und verhinderte, dass die Hausherren zu ihrem gewohnten Offensivspiel fanden.

Hertha Zehlendorf müht sich, bleibt aber harmlos
Hertha Zehlendorf, bislang als Aufsteiger überraschend stark in der Liga, tat sich in diesem Spiel besonders schwer. Vor allem im Spielaufbau gelang es der Mannschaft nicht, wirkliche Gefahr vor dem Tor der Greifswalder zu erzeugen. Zwar versuchten Polat und Beyazit immer wieder, durch Einzelaktionen Akzente zu setzen, doch blieben diese zumeist in der gut organisierten Abwehrreihe der Gäste um Eglseder und Schmedemann hängen.

Einmal mehr zeigte sich der Greifswalder FC in der Defensive extrem stabil. Insbesondere im Zentrum war für die Zehlendorfer Angreifer kein Durchkommen. Immer wieder liefen sich die Offensivspieler der Berliner im Defensivverbund der Gäste fest oder waren zu ungenau in den entscheidenden Momenten. Die wenigen Chancen, die sich den Hausherren boten, konnten sie nicht nutzen. So etwa in der 27. Minute, als Yildirim aus gut 18 Metern abzog, doch sein Schuss nur knapp am rechten Pfosten vorbeistrich.

Greifswald verwaltet die Führung – Zehlendorf ohne Durchschlagskraft
Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich am Spielverlauf nur wenig. Greifswald ließ den Ball geschickt durch die eigenen Reihen laufen, nahm immer wieder das Tempo aus der Partie und ließ Zehlendorf kaum ins Spiel kommen. Das Mittelfeldduo um Brandt und Daedlow war dabei der Schlüssel für die Souveränität der Gäste, die defensiv gut standen und nach vorne immer wieder Nadelstiche setzen konnten.

Zehlendorf fehlte es weiterhin an kreativen Ideen, um die kompakte Defensive der Gäste zu überwinden. Vor allem die Offensivakteure Polat, Yildirim und Beyazit fanden kaum Lücken im Abwehrverbund der Greifswalder. Auch die Einwechslungen von Schatte brachten nicht den gewünschten Impuls. Greifswalds Keeper Petzold verlebte einen ruhigen Abend, da Zehlendorf aus dem Spiel heraus kaum zu klaren Abschlüssen kam.

Kratzer sorgt für die Entscheidung in der Nachspielzeit
In der Schlussphase versuchte Hertha Zehlendorf nochmals alles, um den Ausgleich zu erzwingen. Der Trainer stellte auf eine offensivere Formation um und brachte mit Enke und Viera zwei frische Kräfte. Doch auch diese Wechsel konnten das Spiel nicht mehr entscheidend beeinflussen. Stattdessen war es der Greifswalder FC, der in der Nachspielzeit endgültig den Sack zumachte.

In der 92. Minute war es Kratzer, der nach einem schnellen Konter der Gäste den Ball über die Linie drückte. Vorausgegangen war ein Ballverlust der Zehlendorfer im Mittelfeld, den Kratzer und seine Mitspieler eiskalt ausnutzten. Über die rechte Seite setzte sich Abu-Alfa durch und bediente Kratzer, der im Strafraum nur noch einschieben musste. Dieser Treffer besiegelte den verdienten Auswärtssieg für den Greifswalder FC, der sich damit in der Spitzengruppe der Liga festsetzt.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter