Auswärtssieg |04.12.2021|17:10

Homburg versetzt Ulm herben Dämpfer

SSV-Coach Thomas Wörle ist bedient: Ulm verpasst durch die Niederlage gegen Homburg die Tabellenführung.[Foto: imago images]

Der SSV Ulm 1846 Fußball hat es in der Regionalliga Südwest verpasst, zumindest über Nacht die Tabellenführung zu übernehmen. Im Heimspiel vom 21. Spieltag unterlag das Team von SSV-Trainer Thomas Wörle dem FC 08 Homburg in einem Duell zweier früherer Bundesligisten 1:2 (0:1).

Durch die dritte Heimniederlage in der laufenden Spielzeit bleibt der Ulmer Rückstand auf Spitzenreiter Kickers Offenbach bei jetzt gleich vielen absolvierten Spielen bei einem Zähler. Am Sonntag (ab 14 Uhr) könnte der OFC den Abstand mit einem Heimsieg im Topspiel gegen den direkten Konkurrenten SV 07 Elversberg auf vier Punkte ausbauen. Homburg hält mit dem Dreier die Hoffnung aufrecht, möglicherweise auch noch ein Wörtchen um den Titel mitreden zu können. Sieben Punkte trennen den FCH aktuell von der Spitze.

Bereits im ersten Durchgang hatte Patrick Dulleck (22.) die Weichen für die Gäste aus dem Saarland auf Sieg gestellt. Nach der Pause glich Johannes Reichert (55., Foulelfmeter) zwar für Ulm aus. Nur wenig später ließ jedoch Markus Mendler (63.) Homburg erneut jubeln.

Einen deutlichen Heimsieg landete der KSV Hessen Kassel . Die "Löwen" setzten sich gegen die SG Sonnenhof Großaspach 4:0 (3:0) durch. Bereits im ersten Durchgang sorgten die Hausherren durch Treffer von Jascha Döringer (19.), Daniele Maurizio Vesco (36., Foulelfmeter) und Nael Najjar (42.) für klare Verhältnisse. In der zweiten Halbzeit schraubte der eingewechselte Mike Feigenspan (71.) das Ergebnis weiter in die Höhe. Mit jetzt 26 Punkten auf dem Konto verschaffte sich Kassel Luft zu den Abstiegsrängen.

Pirmasens verpasst Sieg bei Gries-Debüt

Der abstiegsbedrohte FK Pirmasens konnte sich beim Debüt von Martin Gries als neuer Cheftrainer nicht mit drei Punkten belohnt. Gegen die TSG Balingen kamen die Hausherren nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Gries, der zuvor für die U 23 des FKP verantwortlich war, hat bis auf Weiteres die Nachfolge des beurlaubten Patrick Fischer angetreten.

Dennis Krob (21., Foulelfmeter) war für die Führung der Pirmasenser verantwortlich. Im zweiten Durchgang glich aber Jan Ferdinand (67.) aus. Auch die Überzahl des FK Pirmasens nach der Gelb-Roten Karte für den Balinger Leander Vochatzer wegen wiederholten Foulspiels (73.) änderte nichts mehr am Ausgang der Begegnung. Durch das Remis hat es Pirmasens verpasst, die sicheren Abstiegsplätze zu verlassen. Die TSG Balingen belegt mit 27 Zählern einen Rang im gesicherten Mittelfeld.

Keine Tore gab es im Kellerduell zwischen dem FC Rot-Weiß Koblenz und dem früheren Zweitligisten FSV Frankfurt . Die Partie endete 0:0. Während Koblenz weiterhin auf einem möglichen Abstiegsplatz rangiert, wird die Luft für den Tabellenvorletzten FSV immer dünner. Seit sechs Spielen hat die Mannschaft von Trainer Thomas Brendel nicht mehr gewonnen. In den zurückliegenden drei Begegnungen gelang den Hessen kein eigener Treffer.