Rückschläge |19.03.2022|18:10

Verfolger Lok Leipzig und BAK stolpern

Lassen Punkte liegen: Der 1. FC Lok Leipzig (l.) kommt nicht über ein Remis hinaus, der Berliner AK verliert.[Foto: imago/Collage FUSSBALL.DE]

Im Kampf um die Meisterschaft in der Regionalliga Nordost musste der Tabellendritte 1. FC Lok Leipzig am 30. Spieltag einen weiteren Dämpfer hinnehmen. Gegen den Liganeuling FC Eilenburg kam das Team von Trainer Almedin Civa nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus und verpasste die Chance, den Abstand zu Spitzenreiter BFC Dynamo zumindest auf neun Punkte zu verringern. Für die Leipziger, die im Vergleich zum Ligaprimus noch mit drei Begegnungen im Rückstand sind, war es bereits das dritte Unentschieden hintereinander.

Vor 2551 Zuschauer*innen im Bruno-Plache-Stadion sah es lange Zeit nach einem Erfolg der "Loksche" aus, weil Kapitän Sascha Pfeffer (4.) bereits in der Anfangsphase der Führungstreffer gelungen war. Adam Fiedler (80.) sicherte den Gästen aber noch einen wichtigen Punktgewinn im Abstiegskampf. Schon im Hinspiel hatte die Mannschaft von Eilenburgs Trainer Nico Knaubel ein 1:1 erkämpft.

Wohl schon sämtliche Titelhoffnungen muss der Berliner AK nach einer 0:1 (0:1)-Heimniederlage gegen den ZFC Meuselwitz bei weiterhin 13 Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze begraben. Daran konnte auch der frühere U 21-Europameister Änis Ben-Hatira bei seinem Comeback nach rund einmonatiger Verletzungspause nichts ändern. Ben-Luca Moritz (17.) ließ die Gäste jubeln und bescherte den Thüringern ein Polster von sieben Punkten auf die Gefahrenzone.