Auswärtssieg |10.04.2022|18:00

Fünfter Sieg in Folge: OFC schließt auf

2:0 in Aalen: Offenbach bejubelt den Auswärtssieg vor seinen Fans.[Foto: IMAGO / Eibner]

An der Tabellenspitze der Regionalliga Südwest bleibt es auch nach dem 33. Spieltag weiter äußerst spannend. Zum Abschluss der Runde zog auch Kickers Offenbach nach und gewann die Partie beim früheren Zweitligisten VfR Aalen vor 1600 Zuschauer*innen in der Ostalb-Arena 2:0 (0:0).

Bereits zu Beginn der zweiten Halbzeit stellte Lucas Hermes (49.) die Weichen für den ehemaligen Bundesligisten auf Sieg. In der Schlussphase brachte dann Philipp Hosiner (81.) den fünften Sieg der Kickers in Folge in trockene Tücher.

In der Tabelle schraubte die Mannschaft von OFC-Trainer Sreto Ristic das Konto auf 60 Zähler. Der Rückstand des Tabellendritten auf Spitzenreiter SSV Ulm 1846 Fußball beträgt aktuell zwar noch sieben Zähler. Allerdings hat Offenbach zwei Spiele weniger absolviert. Sollten die Kickers also ihre beiden Nachholpartien gewinnen, wäre auch die Meisterschaft und damit der Aufstieg in die 3. Liga zum Greifen nah.

Einen Kantersieg gab es für die U 23 des 1. FSV Mainz 05 . Der Nachwuchs des Bundesligisten setzte sich gegen den FC-Astoria Walldorf deutlich 6:0 (4:0) durch. Bereits nach dem ersten Durchgang gab es durch Treffer von Ben Justus Bobzien (5.), Marc Richter (19.), Matondo-Merveille Papela (24.) und Kaito Mizuta (38.) wohl keine Zweifel mehr daran, dass die Mainzer ihren 19. Saisonsieg einfahren würden. Nach der Pause schraubte Romario Rösch (72.) das Ergebnis weiter in die Höher. In der Schlussphase machte dann der eingewechselte Marvin Jung (83.) das halbe Dutzend voll. Walldorf holte aus den zurückliegenden vier Partien nur einen Punkt und bleibt in Abstiegsgefahr.

Großaspach hält FSV Frankfurt knapp auf Abstand

Im Rennen um den Klassenverbleib gab es im Duell zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und dem FSV Frankfurt keinen Sieger. Durch das 1:1 (1:1) konnte sich keiner der beiden Klubs deutlich von der Gefahrenzone absetzen. Immerhin hielt die SGS die Frankfurter, die durch den Treffer von Cas Peters (27.) in Führung gegangen waren, knapp auf Abstand. Noch im ersten Durchgang war Nicolas Jüllich (38., Handelfmeter) mit dem Ausgleich für die Hausherren zur Stelle.

Nach der Punkteteilung müssen beide Klubs weiterhin um den Klassenverbleib bangen. Großaspach ist zwei Punkte von der Gefahrenzone entfernt. Die Frankfurter dagegen konnten einen Abstiegsplatz verlassen und rangieren nun einen Zähler über dem Strich.

Einen herben Rückschlag musste der Tabellenletzte FK Pirmasens hinnehmen. Auf den jüngsten Hoffnungsschimmer nach dem Auswärtssieg beim FC Rot-Weiß Koblenz (2:1) folgte gegen die U 23 der TSG Hoffenheim eine 0:1 (0:0)-Heimniederlage. Damit verpasste es Pirmasens, den Rückstand auf den rettenden 15. Rang zu verkürzen. Die Nichtabstiegsplätze sind bei fünf Punkten Rückstand aber noch erreichbar. Für Hoffenheim trug sich Simon Gollnack (89.) erst spät in die Torschützenliste ein und bescherte seinem Team einen Vorsprung von fünf Zählern vor der Gefahrenzone.