Nach Rückstand: Flensburg wahrt Titelchance
Weiche Flensburg bleibt dem VfB Oldenburg auf den Fersen.[Foto: IMAGO / Beautiful Sports]
Der SC Weiche Flensburg 08 hat eine Entscheidung im Titelrennen der Regionalliga Nord vertagt. Am 8. Spieltag der Meisterrunde behielt die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Thomas Seeliger beim SV Atlas Delmenhorst 2:1 (0:1) die Oberhand. Damit verkürzte der SC Weiche bei noch zwei ausstehenden Partien seinen Rückstand auf Tabellenführer VfB Oldenburg auf drei Punkte. Der VfB kann aber bereits am Sonntag (ab 15 Uhr) im Heimspiel gegen die U 21 des Hamburger SV erneut vorlegen.
In Delmenhorst sah es zunächst nicht so aus, als würden die Flensburger die volle Punktzahl einfahren. Cerruti Siya (23.) erzielte für den SV Atlas die Führung. Christopher Kramer (59.) gelang mit seinem 13. Saisontor jedoch der Ausgleich, bevor Patrick Thomsen (86.) den sechsten Sieg aus den zurückliegenden sieben Begegnungen perfekt machte.
VfB Lübeck beendet Ligabetrieb mit Sieg
Der VfB Lübeck präsentiert sich weiterhin in guter Form. Das 1:0 (0:0) bei der zweiten Mannschaft des SV Werder Bremen war für die Mannschaft von Trainer Lukas Pfeiffer der fünfte Sieg aus nun sieben Begegnungen in Serie ohne Niederlage. Nachdem sich Bremens Kyu-Hyun Park wegen Handspiels die Gelb-Rote Karte eingehandelt hatte (87.), verwandelte der eingewechselte Kaniwar Uzun (88., Handelfmeter) den fälligen Strafstoß zum Endstand.
Für die Lübecker, die sich auf den dritten Tabellenplatz verbesserten, war es bereits das letzte Ligaspiel in dieser Saison. Beendet ist die Saison für den VfB aber noch nicht. Vielmehr wartet noch am Finaltag der Amateure die wohl wichtigste Begegnung, wenn die Grün-Weißen am Samstag, 21. Mai (ab 14.15 Uhr), im Endspiel um den Landespokal von Schleswig-Holstein und um den Einzug in den DFB-Pokal auf den Oberligisten TSB Flensburg treffen. Gespielt wird Manfred-Werner-Stadion, der etatmäßigen Spielstätte des Ligakonkurrenten SC Weiche Flensburg 08.
Der FC Teutonia 05 Ottensen muss unter Interimstrainer Jan-Philipp Rose weiterhin auf den ersten Sieg warten. Nach dem 2:2 gegen Tabellenführer VfB Oldenburg unterlagen die Hamburger 2:4 (1:1) bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96 . Auf den Rückstand durch Lawrence Ennali (18.) hatte Fabian Istefo (29.) noch die Antwort parat. Monju Momuluh (63.) und Moussa Doumbouya (70./88.) bauten für Hannover im zweiten Durchgang das Ergebnis aus. Ottensens Fabio Parduhn (90.) sorgte für den Schlusspunkt.
Lüneburger SK verlässt Abstiegszone
Der Lüneburger SK befindet sich vorerst nicht mehr in der Gefahrenzone der Abstiegsrunde . Am 9. Spieltag setzte sich die Mannschaft von Trainer Qendrim Xhafolli und Teamchef Rainer Zobel 1:0 (0:0) bei der SV Drochtersen/Assel durch. Dank des Treffers von Malte Meyer (70.) hat der LSK zumindest vorerst ein Polster von zwei Zählern.
Die U 23 des FC St. Pauli kann am Sonntag (ab 14 Uhr) gegen den HSC Hannover aber nachziehen. Die SV Drochtersen/Assel muss in ihrer nächsten Begegnung auf Nico von der Reith verzichten, der sich wegen eines Foulspiels die Gelb-Rote Karte kassierte (82.).
Nach vier Unentschieden in Serie hat der SSV Jeddeloh wieder volle Punktausbeute eingefahren. Die Mannschaft von Trainer und Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck, der den Verein zum Saisonende verlassen wird, gewann 5:1 (2:1) beim Heider SV . Fred MC Mensah Quarshie (13./74.), Shaun Minns (27.), Ibrahim Temin (50.) und Niklas-Leon von Aschwege (64.) stellten mit ihren Treffern den höchsten Saisonsieg des SSV (ebenfalls 5:1 beim HSC Hannover) ein. Marvin Ehlert (35., Foulelfmeter) konnte für den Heider SV zwischenzeitlich verkürzen.