VfB Lübeck: Schnelle Antwort auf Rückstand
Erfolgsserie: Lübeck gewinnt Spiel vier an Spieltag fünf.[Foto: Imago]
Der VfB Lübeck ging auch am 6. Spieltag der Regionalliga Nord als Gewinner vom Feld. Der Meisterschaftsanwärter entschied vor 3300 Zuschauer*innen das schleswig-holsteinische Duell mit der zweiten Mannschaft von Holstein Kiel 2:1 (2:1) für sich. Für den VfB war es im fünften Ligaspiel der vierte Sieg (bei einem Remis).
Gegen den Kieler Nachwuchs klappte es für den ehemaligen Zweitligisten trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands mit der vollen Punktausbeute. Auf die frühe Führung der Gäste durch Niklas Niehoff (3.) hatten Mats Facklam (6.) und Felix Drinkuth (13.) die schnelle Antwort parat. Die U 23 von Holstein Kiel wartet weiterhin auf den ersten Sieg.
Die Formkurve des FC Eintracht Norderstedt zeigt nach oben. Die Mannschaft von Trainer Olufemi Smith setzte sich 4:1 (2:0) gegen den Bremer SV durch. Damit sammelte die Eintracht sieben ihrer insgesamt neun Punkte in den drei zurückliegenden Partien.
Jan Lüneburg (14.), Jan-Pelle Hoppe (29.) und Elias Saad (55., Foulelfmeter/80.) trafen zum zweiten Saisonsieg. Sebastian Kurkiewicz (75., Handelfmeter) konnte für die Gäste zwischenzeitlich verkürzen. In der Schlussphase kassierte Justin Gröger vom Bremer SV wegen einer Notbremse die Rote Karte (90.). Manuel Brendel scheiterte mit dem folgenden Foulelfmeter an BSV-Torhüter Malte Seemann (90+1.).
HSV U 21 stellt mit 6:1-Kantersieg Saisonrekord auf
Der bislang höchste Sieg der Saison 2022/2023 geht auf das Konto der U 21 des Hamburger SV . Das 6:1 (4:1) gegen den BSV Kickers Emden übertraf die selbst aufgestellte Bestmarke des Zweitliga-Nachwuchses gegen die U 23 von Holstein Kiel (4:0).
Gegen den weiterhin punktlosen Aufsteiger aus Emden legten Daouda Beleme (8./16.), Luis Seifert (13.) und Etienne Sohn (20.) bereits früh den Grundstein für den dritten Saisonsieg. Für die Gäste war Marvin Eilerts (34.) erfolgreich. Im zweiten Durchgang konnten sich erneut Beleme (71.) sowie der eingewechselte Tom Sanne (90+3.) in die Torschützenliste eintragen. Kickers Emden war zu diesem Zeitpunkt nach einer Gelb-Roten Karte für Andre Ndiaye wegen wiederholten Foulspiels (62.) bereits in Unterzahl.