Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torjägerkanone|24.11.2024|08:00

Sriranganathan: "Auf dem Bolzplatz gelernt"

Katharina Sriranganathan: "Optimal wäre, wenn wir aufsteigen und ich die Torjägerkanone für alle gewinne."[Foto: Michelle Huebscher]

Anzeige

Katharina Sriranganathan vom TV Eiche Horn aus der Verbandsliga Bremen hat einen Lauf. Die Mittelstürmerin führt zusammen mit Sarah Schatton (Blau Weiß Mahlsdorf/Waldesruh) mit je 23 Treffern die Wertung zur Torjägerkanone für alle in der 4. Liga an. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht die 20 Jahre alte Angreiferin über Schichtarbeit, Weltstar Cristiano Ronaldo und einen Gewinner der Torjägerkanone.

FUSSBALL.DE: Zehn Saisonspiele und schon 23 Tore: Warum läuft es bei Ihnen aktuell so gut, Frau Sriranganathan?

Katharina Sriranganathan: Ich spiele in einem Topteam. Ich bin erst zum Saisonbeginn zum TV Eiche Horn gekommen. Wir verstehen uns auf und neben dem Platz super, haben uns schnell gefunden und wissen, wie wir uns auf dem Platz zu bewegen haben. Ohne meine Mitspielerinnen hätte ich niemals so viele Tore erzielt.

Eiche Horn hat zu dieser Saison erstmals wieder eine Frauenmannschaft gemeldet. Warum haben Sie sich für einen Wechsel zum TV entschieden?

"Ich möchte gerne 30 Tore schaffen - alles, was darüber hinaus passiert, wäre genial"

Sriranganathan: Grundsätzlich wollte ich mich sportlich weiterentwickeln, habe bei meinem vorherigen Verein OT Bremen keine Perspektiven mehr gesehen. Vanessa Lorenz, Trainerin beim TV Eiche Horn, hat zusammen mit dem Verein ein starkes Team zusammengestellt und sich sehr um mich bemüht. Sie wollte, dass ich beim Neustart des Projekts unbedingt dabei bin. Ich wurde zum Probetraining eingeladen, danach war die Sache geritzt.

Nach dem jüngsten 8:1 bei Tura Bremen hat Ihr Team bereits 100 Tore in dieser Spielzeit erzielt. Was zeichnet Ihre Mannschaft vor allem aus?

Sriranganathan: Die Chemie zwischen uns stimmt, wir haben einen stark ausgeprägten Teamgeist. Wir verstehen uns auf dem Platz fast blind, müssen gar nicht so viel reden. Jede kennt den Laufweg ihrer Mitspielerin, wir sind bereits sehr gut eingespielt. In der Freizeit unternehmen wir viel zusammen, gehen bowlen, zum Frühstück oder verbringen gemeinsame Zeit auf dem Rummel.

Wie viele Treffer haben Sie sich in dieser Saison vorgenommen?

Sriranganathan: Ich möchte gerne 30 Tore schaffen, weil ich beim TV Eiche Horn auch mit der Rückennummer "30" auflaufe, die bei meinem Wechsel noch frei war. Da ich am 30. August meinen Geburtstag feiere, habe ich mich für die "30" entschieden. Alles, was darüber hinaus passiert, wäre genial.

Mit welcher Zielsetzung sind Sie gewechselt?

Sriranganathan: Ich kann wegen meiner Schichtarbeit nur jede zweite Woche am Training teilnehmen. Ich bin Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik, arbeite bei einem bekannten Autohersteller am Fließband und schaue, ob die Autos keine Lackfehler haben. Ich will mit dem TV Eiche Horn aufsteigen und in der nächsten Saison möglichst in der Regionalliga Nord spielen. Ich bin noch jung, will sportlich weitekommen und werde dafür alles tun.

Am Sonntag kommt es zum Topspiel gegen den FC Union 60, der ebenfalls noch keinen Punktverlust hinnehmen musste. Was spricht für TV Eiche Horn?

Sriranganathan: Wenn wir weiterhin so performen wie bisher, dann bin ich mir sicher, dass wir gewinnen und den FC Union 60 von der Tabellenspitze verdrängen werden.

Gibt es Vorbilder, an denen Sie sich orientieren und von denen Sie sich etwas abschauen?

Sriranganathan: Ich habe immer für Cristiano Ronaldo geschwärmt. Er ist als Kind in armen Verhältnissen aufgewachsen und wurde dann zum absoluten Superstar. CR7 hat eine unglaubliche Mentalität, gibt nie auf und will immer gewinnen.

Wie sind Sie zum Fußball gekommen?

Sriranganathan: Meine Eltern kommen aus Sri Lanka. Ich habe vier größere Brüder, mit denen ich immer meine Freizeit verbracht habe. Auf dem Bolzplatz haben sie mir das Fußballspielen beigebracht. Dort habe ich alles gelernt.

Ole Böttcher, der Bruder ihrer Mitspielerin Maya Böttcher, hatte im Trikot des TV Eiche Horn in der zurückliegenden Saison die Torjägerkanone in der 6. Liga bei den Männern gewonnen. Hat er Ihnen schon Tipps gegeben?

Sriranganathan: Noch nicht, aber ich freue mich bereits darauf, ihn kennenzulernen. Er kann mir bestimmt in einigen Situationen Hilfestellungen geben. Grundsätzlich bin ich für jeden Tipp dankbar.

Was würde Ihnen der Gewinn dieser Trophäe bedeuten?

Sriranganathan: Ich würde mich richtig krass freuen, weil ich noch nie eine persönliche Auszeichnung bekommen habe. Optimal wäre, wenn wir aufsteigen und ich die Torjägerkanone für alle gewinne.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter